Eurer Musik - Streaming - Dienst?

Spotify 49%
YouTube Music 17%
Apple Music 11%
Tidal 9%
Amazon Music 6%
Anderer... 6%
Deezer 2%

47 Stimmen

12 Antworten

Apple Music

Habe mir aber mal gestern Spotify aus Langeweile angesehen und wegen der deutlich schlechteren Songqualität erstmal einen Krampf bekommen.

Man kann sich dran gewöhnen, Apple Music hat aber wirklich eine viel bessere Audioqualität. Werde auch immer bei Apple Music bleiben, habe keinen Bock die Playlists neu zu erstellen und bin auch so sehr zufrieden damit.

LG


PerfectOrNotMe  20.06.2025, 13:56

Apple Music besser als Spotify? 😂 Harter call, sage ich dir ganz ehrlich.

Thesecretguy  20.06.2025, 14:10
@PerfectOrNotMe

Dann Vergleichen wir mal:

Preistechnisch gleich (bei Spotify aber eine Gratisversion die nicht sonderlich stark ist).

Bessere Soundqualität: Definitiv Apple Music ( Spotify ist echt ne Zumutung wenn du Apple Music gewöhnt bist)

Benutzeroberfläche:

Wer Apple hat ist bei Apple Music durch nahtlose Zusammenarbeit besser aufgehoben da es einfach perfekt ins ,,Apple Öko-System" integriert ist. Wer Android benutzt mag das natürlich anders sehen

Songs:

Etwa gleich viele (beide werben mit 100 Millionen + )

Kommt also drauf an. Alle die ausschließlich Apple benutzen die ich kenne haben auch Apple Music, einfach weil es besser passt.

PerfectOrNotMe  20.06.2025, 15:58
@Thesecretguy

Also gut.

"Bessere" Soundqualität:

Stimmt zwar, Apple Music bietet minimal bessere Qualität als Spotify. Allerdings liegt das auch an der Lautstärke, da Spotify Standardmäßig -14 LUFS für das Zentrum des Lautstärkespektrums eingestellt hat, während das Zentrum bei -16 LUFS bei Apple Music liegt. Da Menschen bei lauterem Sound oft von "besserer" Qualität ausgehen (denke ich mir nicht aus, tun sie wirklich) lässt das den Sound von Apple Music besser wirken als den von Spotify. Wenn du das in den Spotify Einstellungen behebst, also die Standard LUFS hochstellst, kann der Sound kaum unterschieden werden.

(Ich vergleiche hier die Premium-Varianten der Dienste, die kostenlosen Varianten sind bei beidem schlechter)

Benutzeroberfläche:

Kann ich nicht beurteilen, da kein Applenutzer. Mag so sein, ich finde aber von meinem Android-Gerät aus Spotify's Benutzeroberfläche besser.

Titel:

Du hast Recht, beide haben ungefähr 100 Millionen Songs. Allerdings hat Spotify (laut Wikipedia) etwa die dreifache Menge an Podcasts, nämlich 6,5 Millionen Titel, währen Apple nur 2 Millionen hat.

Außerdem hat Spotify Features wie Wrapped und Jam, die Apple Music nicht hat. Und ja, die kostenlose Spotify-Version ist echt schlecht, aber besser als gar keine. Apple music hat keine kostenlose Variante.

PerfectOrNotMe  20.06.2025, 16:01
@PerfectOrNotMe

Und ich meinte in Zeile 15 die verlustfreien Versionen nicht die kostenlosen, da Apple Music wie gesagt keine kostenlose Version hat. Ein Flüchtigkeitsfehler, sorry.

PerfectOrNotMe  20.06.2025, 16:19
@Thesecretguy

Wie ich sehe downvotest Du meine Kommentare (?) Alter, wir diskutieren über Musik-Streamingdienste, und ich habe dir nur widersprochen. Machst du das bei allen so? Absolut ätzend.

Spotify

Allerdings bin ich unzufrieden, wegen der fehlenden Hi-Fi.

In meinem Fall toleriere ich aber die schlechtere Qualität noch, weil die meisten meiner Lautsprecher sowieso noch kein Hi-Fi wiedergeben können. Dummerweise kommen dann auch noch andere Gründe dazu, die mich von der Kündigung abhalten.

Wer noch nie gestreamt hat und das in Erwägung zieht oder über ein Premiumabo nachdenkt, dem würde ich Spotify aktuell grundsätzlich nicht empfehlen.

Spotify

Ja, bin zufrieden, ist ganz in Ordnung.

LG Kiwi 🥝

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist Leben 🎶🎧💞
Spotify

über 10 Jahre schon und das wird sich auch nicht mehr ändern :)

Hätte keine Lust meine ganzen Playlists neu zu erstellen usw.

Spotify

Ich hab so viele Spotify Playlisten mit Liebe und Mühe erstellt, für mich wird es immer Spotify bleiben 🤣💚