Korrupte .mp4 Dateien reparieren?

4 Antworten

Folgendes kannst du mal ausprobieren: lade dir Handbreak herunter und versuche mal, ob du mit dem Programm die Videos noch abspielen kannst.

Mit diesem lassen sich manchmal (jedoch nicht immer) nochmal retten.

Wenn du es damit abspielen kannst, kannst du versuchen, das Video zu exportieren.

Das ist leider echt so ein riesen großes Problem bei MP4.

Wenn da auch nur eine Kleinigkeit nicht stimmt, kann man das Video nicht mehr abspielen.

Für die Zukunft: keine USB-Sticks als Backup-Medium nutzen, es seidenn, es geht nicht anders und wenn möglich immer kopieren, statt verschieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin und mir diese ganzen Videos (welche insgesamt über 1700 sind) alle sehr wichtig sind...

Dann hättest Du Backups machen müssen - mit mind. 3 Kopien je Datei (inkl. "Original" gerechnet) - eine möglichst außer Haus.
Die Empfehlung ist auch nicht gerade neu, da es bereits seit über einem Vierteljahrhundert ständig thematisiert wird - und streng genommen auch von sich auch plausibel und logisch ist.

Wenn alle(!) mittels Recuva geretteten Dateien nicht funktionieren, dann lässt sich nichts machen - es besteht sogar eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese bereits VOR dem Kopieren auf den USB-Stick defekt waren.

Denn: In den Windows-Standard-Einstellungen macht das plötzliche Abziehen eines USB-Sticks genau "gar nichts" aus. Das wäre nur der Fall, wenn der Schreibcache von Dir (manuell) aktiviert war oder der Verschiebevorgang noch aktiv am laufen gewesen wäre.

Noch mal - und diese Haltung wirst Du inzwischen immer häufiger antreffen:
Wer keine Backups macht, der hat entschieden, dass er keine wichtigen/wertvollen Dateien besitzt.

Versuche die Dateien mit Recuva auf der Festplatte wiederherzustellen.

Nicht auf dem Stick.


Anonymous093309 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:14

Hm also das Wiederherstellen funktioniert. Dann ist die Datei wieder da. Jedoch kann ich die trotzdem nicht abspielen. Ich hab dann nur wieder die Datei, welche auch die normale Größe hat.

Gufry  27.04.2025, 23:33
@Anonymous093309

Du hast es aber schon auf der Festplatte gemacht? Da wo sie vorher war, bevor du sie verschoben hast?

Es kann leider sein das es kaputt ist jedoch lassen sich beschädigte Dateien mit der Software WinRar schnell reparieren. Hoffe es hilft


Anonymous093309 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 21:34

Und wie genau funktioniert das?

Rudis18  27.04.2025, 21:34
@Anonymous093309

Du lädst diese Software runter. Wenn du sie heruntergeladen hast wähle die Datei von deinem Stick aus und drücke auf reparieren

Anonymous093309 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 21:37
@Rudis18

Hab es grade mit einer Videodatei versucht. Es kam die Fehlermeldung "Unerwartetes Archivende" und "Keine Dateien repariert".

Rudis18  27.04.2025, 21:39
@Anonymous093309

Ich kann dabei leider ohne es live zu sehen nicht viel sagen aber glaub mir google ist dein bester freund. Bestimmt hatten viele leute das selbe problem. Suche was die Fehlermeldung bedeutet. Ich drück dir die Daumen👍👍

Anonymous093309 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:34
@YorkNtl

Also ich kann wiegesagt die Dateien mit recovery wiederherstellen. Dann hab ich die Datei mit der selben Größe wieder. Die lässt sich aber genauso wenig sabspielen und ist genauso "leer" wie alle anderen (siehe das Bild oben in meiner Frage).
Auch bei allen Dateien sagt mir Recovery folgendes: "File header data is empty or the file is securely deleted", was auch wahrscheinlich erklärt, wieso die Dateien so "leer" sind.