Kontrollierende Eltern?

2 Antworten

Mit 18 brauchst Du Dir das nicht mehr gefallen zu lassen. Vieles von dem, was Deine Eltern jetzt noch mit Dir machen dürfen, ist dann rein rechtlich Nötigung, Freiheitsberaubung und so. Ein Aufenthaltsbestimmungsrecht haben sie dann nicht mehr und sind auch nicht mehr erziehungsberechtigt.

Ihre Unterhaltspflichten behalten sie während Du studierst. Sie verlieren also mit Deinem 18 Geburtstag keine Pflichten, sondern nur Rechte.

Und Du gewinnst Rechte.

Die Frage ist, wo Dein Freund wohnt, ob Du in Deiner Heimatstadt studierst oder es einen Studienort gibt, wie weit auch immer entfernt, aber auch wenn Du ihn nur am Wochenende und in den Semester-"Ferien" sehen kannst, können Deine Eltern Dich nicht dran hindern, Dich mit ihm zu treffen oder bei ihm zu übernachten. Sie haben dann kein Aufenthaltsbestimmungsrecht mehr und den Unterhalt können sie Dir deshalb auch nicht streichen. Das ist die Rechtslage.

"Keine Ahnung was ich machen soll, die Beziehung ist auch nicht so gut zu meinen Eltern dass ich sage ich könnte mit denen reden und mit 18 wird sich zu 100% nichts ändern."

Mit ihnen reden mag auch mit 18 und drüber nicht gehen, aber es wird sich an der Rechtslage sogar sehr viel ändern.

Die Frage ist auch: Hattest Du unter diesen Eltern eine richtige Jugend, die auch die Bezeichnung verdient?

Sind Deine Eltern freundlich zu Dir? Waren sie liebevoll oder nur streng?

Je nachdem, was sie mit Dir gemacht haben, wird Dein 18. Geburtstag für sie der Tag des "jüngsten Gerichts"! Dann kannst Du mal Tacheles reden oder, wenn sie Dich nicht ausreden lassen, schreiben. Wenn sie das dann nicht lesen, sind sie es gar nicht wert, dass Du Dich noch mit ihnen abgibst.

Hätten Sie vor Dir Respekt, hätte es diese Überwachungskamera nie gegeben. In dem Punkt würde ich mich auch mal nach der Rechtslage erkundigen, einmal im Hinblick auf Minderjährige, einmal im Hinblick auf Volljährige.

Ich würde an Deiner Stelle erst am 18. Geburtstag mit ihnen abrechnen. Dann sind sie juristisch nicht mehr befugt, zu Repressalien wie Hausarrest, Fernsehverbot und sowas zu greifen.

Hey, im Abitur wirst du sicherlich gelernt haben, dass Absätze den Lesefluss fördern.

Des weiteren: Wenn du 18 bist, kannst du von Zuhause ausziehen. Zieh in eine WG, beantrage Bafög usw, und suche dir einen nebenjob


urlifri  08.09.2024, 18:20

Danke fürs Sternchen