Konto-Zugriff bei PAYPAL mit geänderten Basis-Daten?
Passwort-Rücksetzung schlägt fehl, da weder (2) "Sicherheitsfragen" beantwortet werden können (Unterlagen vernichtet), noch ein Rückruf seitens pp ist möglich, da die Tel-Nr. für "Anruf erhalten" auch zwischenzeitlich eine andere ist.
Die tel. hotline (pp) fragte u. a. 4 Ziffern des hinterlegten Kontos ab, das sich jedoch auch geändert hat. Reset auf postalischem Wege gäbe es nicht. Man solle halt mit einem solchen ghost-Konto leben u. ggf. ein neues pp-Konto eröffnen ! ICH BEKOMME ALLE PAAR WOCHEN eMail-POST VON PAYPAL AUF DAS ENTSPRECHENDE eMAIL-KONTO: Das soll aber aufhören !!! Ein Fall für BaFin o. ä. ?
1 Antwort
Äh...
Passwort-Rücksetzung schlägt fehl, da weder (2) "Sicherheitsfragen" beantwortet werden können (Unterlagen vernichtet), noch ein Rückruf seitens pp ist möglich, da die Tel-Nr. für "Anruf erhalten" auch zwischenzeitlich eine andere ist.
Ja, dann ist es auch nicht mehr möglich das Konto zu reaktivieren, weil es keine Möglichkeit gibt, die Eigentümerschaft zweifelsfrei zu belegen. Das verhält sich hier nicht anders als bei jedem beliebigen Mailaccount - wenn es keine funktionsfähige Methode zur Identitätsfeststellung mehr gibt, ist der Account nicht mehr wiederherstellbar bzw. der Zugriff darauf. Wie auch?
A) Wie kommt man auf die super Idee, die Sicherheitsinformationen zu vernichten?
B) Das Erste, was man beim Nummernwechsel macht, ist, alle darauf basierenden Kennungen und Logins zu aktualisieren. Und zwar, solange das alte Handy bzw. die alte Nummer noch existiert.
Die tel. hotline (pp) fragte u. a. 4 Ziffern des hinterlegten Kontos ab, das sich jedoch auch geändert hat.
Ohne Worte.
Reset auf postalischem Wege gäbe es nicht. Man solle halt mit einem solchen ghost-Konto leben u. ggf. ein neues pp-Konto eröffnen !
So schaut's aus.
ICH BEKOMME ALLE PAAR WOCHEN eMail-POST VON PAYPAL AUF DAS ENTSPRECHENDE eMAIL-KONTO: Das soll aber aufhören !!!
Wird es nie.
Ein Fall für BaFin o. ä. ?
Klar, warum nicht gleich zur UNO? 🙄
Das lässt sich nicht mehr ändern. Und daran bist du selbst schuld.
Wird es nie.
Hmm, ob der FS wohl schon vom Spam-Ordner gehört hat? Einfach die Mail dorthinein verschieben und er sieht solche Mails wohl nie wieder. Im Zweifel auf die Spamlist manuell setzen.