Kontakt?

4 Antworten

Du könntest ihm ehrlich und einfühlsam schreiben, dass du den Austausch mit ihm schätzt und es schön findest, mit ihm tiefgründig zu reden, aber dass sich deine Gefühle nicht ändern werden und du möchtest, dass er das respektiert. Mach ihm klar, dass du den Kontakt nur auf freundschaftlicher Ebene halten kannst und du dir wünschst, dass er nicht weiter in etwas reininterpretiert, was nicht da ist. Wenn er das nicht akzeptiert, musst du eventuell Abstand nehmen, auch wenn er dir leid tut.

Ich halte einige der schon gegebenen Antworten für klar am Thema vorbei gehend. Ich kann total nachvollziehen dass dich diese Situation beschäftigt und du niemanden verletzen möchtest. Und denkst "es muss doch möglich sein, sich ganz normal auszutauschen". Scheinen viele hier nicht zu verstehen.

Ich finde es bemerkenswert, wie sehr du auf die Gefühle deines Gegenübers achtest und trotzdem ehrlich bleiben willst. 💕

Du wirst ihm regelmäßig sanft, aber bestimmt erklären, dass du dich wirklich nur auf freundschaftlicher Ebene mit ihm austauschen möchtest. Manchmal brauchen Menschen diese Klarheit mehr als einmal, vor allem wenn Gefühle im Spiel sind.

Wenn du merkst, dass er weiterhin sehr viel Hoffnung hat oder dich immer wieder in eine Richtung drängt, die dir unangenehm ist, darfst du auch liebevoll Grenzen setzen. Das ist nicht gemein, sondern wichtig für euch beide.

Du bist nicht dafür verantwortlich, seine Gefühle zu erwidern – aber du kannst ihm mit Respekt begegnen und ihm helfen, die Situation besser zu verstehen.

Und irgendwann wirst du dann ggf. aufhören müssen zu schreiben.

Intimität ist ja nicht nur körperlich, sondern auch thematisch. Und da verhältst du dich paradox:

In deiner aussage (Statement, verbale ebene) lehnst du ein Näherkommen ab.

im Chat (verhaltensebene) jedoch kommt ihr euch näher.

—> das ist paradox und schürt Hoffnung. Du kriegst das gelöst, indem du konsistent bleibst.

Wieso bietest du ihm denn auch an, ein langes tiefes Gespräch zu führen, wenn du kein Interesse hast? ... Ein wenig taktlos.

Sag ihm doch einfach, dass du das nicht willst und es vielleicht besser wäre, dass ihr getrennte Wege geht, wenn es zusammen nicht funktioniert.


Ccccc641 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 00:24

Du hast recht das hatte ich irgendwie garnicht durchdacht bzw dann gemerkt wieviel wir am schreiben sind, dachte es würde ihm vllt helfen seine Gedanken und Gefühle zu verarbeiten anstatt sie für sich zu behalten und dann kam es nie zu Momenten an denen es passend war das Gespräch zu beenden weil er immer weiter schrieb