Konsequenz wenn Sohn immer zu spät kommt?

8 Antworten

Naja...das kommt darauf an, womit man deinen Sohn halt spüren lässt, dass da was schief läuft. Sachen woe Hausarrest halte ich für Schwachsinn...es ist ja gerade gut, wenn die heutzutage nochmal vor die Tür gehen. Du könntest ihn jedoch mal mehr Verantwortung übernehmen lassen, indem du ihn alle Termine, eventuell Sportvereinssachen oder andere Veranstaltungen, eben alles was ansteht selber planen lässt. Das ist keine unnötige " schreib 100 mal den Satz ab" Strafe, sondern eine Lektion, für die er dir später dankbar sein wird.

Logische Konsequenz??? Finde den Fehler ..handelt dein Sohn falsch oder du .. er schöpft seine Möglichkeiten aus . Und das ständige zu spät kommen ist einer dieser Möglichkeiten die du aber ständig und immer und konsequent und jedes Mal und beim nächsten Mal genauso , zulässt..

Denke mal lieber darüber nach , ob du mit deiner Aussage " 18 Uhr" alle möglichen ausgeschöpft hast .

Ich möchte niemanden verurteilen, aber wir sollten uns alle Fragen was wir selbst ändern können um eine Veränderung herbei zu führen.

Mit "18 Uhr" wirst du auf jeden Fall keine Veränderung bekommen .. und wenn du es 1000 mal sagst wirst du 1000 mal nichts dran ändern

Zu sagen, dass er um 17:30 kommen soll. Da müssen die meisten Kumpels sowieso nach Hause.

Ist es nicht normal Grenzen auszutesten? Ich glaube es bringt wenig wenn du ihn jetzt noch dafür bestraft.


Justcause673  17.07.2024, 18:25

Naja...wenn er später in der Ausbildung/Beruf ,,Grenzen austestet" wird er auch ganz schnell bestraft. Und je eher er es lernt, desto besser ist es. Abgesehen davon stört es die Jugend nicht, wenn man denen mal ne Woche Handy oder Konsole abzieht (und das sage ich als 16 jähriger). Pünktlichkeit ist eine Tugend und ein Zeichen der Höflichleit und des Respekts und hat bei jedem Anlass, sei er noch so klein, nicht zu fehlen.

Doktormythos2  17.07.2024, 18:26
@Justcause673

Interessiert aber einen Jugendlichen nicht. Der wird noch mehr rebellieren vor allem weil er gerade so jung ist. Konsequenzen sind nicht immer gut sondern ein gutes Gespräch mit Empathie und Verständnis...

Justcause673  17.07.2024, 19:08
@Doktormythos2

Ja das ist Prinzipiell richtig aber diese ganzen Terrorzwerge, die viele von den Jugendlichen heutzutage nunmal sind, interessiert ein vernünftiges Gespräch noch weniger...in Extremfall lachen die einen hinterrücks sogar noch aus. Und in solchen Fällen nimmt man (oder würde ich) den Jugendlichen an die kurze Leine. Solange, bis er irgendwann merkt, dass er am kürzeren Hebel sitzt. Ist zwar hart...aber die Alternative, den Jugendlichen machen zu lassen ist nicht besser. Ich lenne Fälle, in denen Jugendlich ihre Mutter rumkommandieren und sich aufblasen. Soweit würde es bei mir nicjt kommen, wenn ich irgendwann Kinder habe. Vielelicjt bin ich in meiner Sicht altmodisch, aber meine Kinder, wenn ich irgendwann welche haben sollte, werden Respekt und Anstand haben. Wenn ich dieses Getroll nämlich sehe, was bei mir über den Schulhof läuft, platzt mir die Schnur. Sorry für die Umgangssprache, aber...das musste raus

Doktormythos2  17.07.2024, 19:15
@Justcause673

Naja bei mir haben Verbote nie was gebracht. Hab mir nie was sagen lassen, weil Verbote sind halt interessant. Dann geht der halt heimlich raus oder kommt irgendwann gar nicht mehr.

Justcause673  17.07.2024, 19:21
@Doktormythos2

Heimlich raus würde ich in 95% der Fälle merken...da bin ich sicher. Und das garnicht mehr kommen glaube ich nicht...selbst wenn er es probiert...auf welchen Beinen will er stehen...die meisten Ausreißer kommen schnell wieder (dass man dennoch besorgt ist, ist mir klar)

Und ich meine nicht mal direkt Verbote...Ich meine eher ihn mal alles mögliche selber regeln lassen und Verantwortung übernehmen lassen. Zahnarztetermine, Fußballtraining, Verabredungen...nicht mein Problem, wenn er zu spät kommt...das mach er ein paar mal, dann lernt er es. Meine Eltern haben mir von kleinauf Kalenderführung beigebracht und waren immer pünktlich und haben es mir so beigebracht. Nun kann ich glücklich sagen, dass ich seit ich selber mobil bin noch nie unpünktlich war

Doktormythos2  17.07.2024, 19:23
@Justcause673

Ja funktioniert bei dir aber nicht bei jedem. Ich finde Kinder sollten schon ihre Erfahrungen machen, selbst wenn die in Drogenkreise abrutsche etc ist es ihre Verantwortung. Da würde ich mir als Elternteil weniger Stress machen, auch wenn es ziemlich kalt klingt.

Justcause673  17.07.2024, 19:26
@Doktormythos2

Ja natürlich Eigenerfahrung gehört mehr als dazu. Aber wenn mein Kind irgendwann so wird wie 95% der Teenager heute, denen alles schei*egal ist, könnte ich nicht anders als mir Vorwürfe zu machen. Von einem Abrutschen in die Drogenszene mal ganz zu schweigen

Doktormythos2  17.07.2024, 19:28
@Justcause673

Ja ich sag immer man sollte sie begleiten und weniger erziehen. Weil die Schlingel machen sowieso was sie wollen. Reicht ja schon oft aus wenn sie falsche Freunde treffen :D. Aber ich kann aus Erfahrung sagen man lernt irgendwann daraus und wird erwachsen und vernünftig, auch wenn es auf die harte Tour war.

Justcause673  17.07.2024, 19:30
@Doktormythos2

Ja aber ich würde ihnen gerne (dass das nicht zu 100% geht ist mir klar) die harte Tour größtenteils ersparen...später werden sie es mir danken...Ich kenne Leute, die sind 13 und sind schon stolz darauf, dass sie am Tag 2 Schachteln rauchen (und das ist nicht gelogen). Man kann nicht alles beeinflussen das ist mir klar...aber man kann ihnen früh die richtigen Wege zeigen und ihnen helfen, es selbst zu tun, wie mein Kindergärtnerin sagte. Was sie am Ende damit machen kann man natürlich nicht beeinflussen.