Kommt nach perfekt wieder Perfekt auch?


14.02.2022, 14:16

Kommt nach perfekt wieder Perfekt auch?

Kommt nach perfekt wieder Perfekt auch??

statt wie im Buch kann ich auch so sagen?

Nachdem ich gefrühstückt habe, habe ich gejoggt?

Nachdem ich gefrühstückt, spielte ich Fußball?

4 Antworten

Die Sätze im Buch sind korrekt.

Bitte akzeptier die Zeitformen so, wie sie im Buch sind!

Bitte keine persönlichen Experimente!

Hallo,

die Kombination von "nachdem" + Perfekt mit folgendem Perfekt im Hauptsatz ist standardsprachlich nicht korrekt. Das Perfekt im Hauptsatz würde sich auf eine bereits vergangene Handlung beziehen, sodass das Geschehen im nachdem-Satz zu einer Vor-Vergangenheit würde. Zum korrekten Ausdruck der Vor-Vergangenheit benutzen wir aber das Plusquamperfekt. Korrekt wäre also "Nachdem ich gefrühstückt hatte, habe ich gejoggt (oder vielleicht schöner: bin ich joggen gegangen).

Im Alltag allerdings ist es nicht unüblich, dass Leute in beiden Sätzen Perfekt verwenden, was du allerdings im schriftlichen Ausdruck vermeiden solltest.

LG


Tarek022 
Fragesteller
 14.02.2022, 16:13

ssehr schöne noch Frge bitte. oben im Bild steht --> Nachdem ich gefrühstückt habe, putze icxh meine Zähne. sitmmt dieser Satz?

0

Nachdem ich gefrühstückt habe, habe ich gejoggt?

Nachdem ich gefrühstückt, spielte ich Fußball?

Beide Sätze sind falsch und kein richtiges Deutsch.


Sojabohne1  14.02.2022, 14:20

Besser wäre: Nachdem ich gefrühstückt habe, bin ich gejoggt.
Nachdem ich gefrühstückt habe, spielte ich Fußball.

0
spanferkel14  14.02.2022, 20:57
@Sojabohne1

Die sind beide falsch!

abgeschlossene Vergangenheit, z. B. GESTERN:

  • Nachdem ich gefrühstückt hatte, habe ich gejoggt. (mündlich + schriftlich, informelle Sprache)
  • Nachdem ich gefrühstückt hatte, joggte ich. (z.B. Bericht/Protokoll, formelle Sprache)
  • Nachdem + Aktion 1: Plusquamperfekt, Aktion 2: Perfekt / Präteritum

Gegenwart, z. B. JETZT oder IMMER/JEDEN TAG:

  • Nachdem ich gefrühstückt habe, spiele ich Fußball. (= Wenn ich mit dem Frühstück fertig bin/Wenn das Frühstück zu Ende ist, spiele ich Fußball.)
0
Sojabohne1  15.02.2022, 16:06
@spanferkel14

Stimmt,, hast recht. Wenn man es streng nimmt -aber wer spricht so auf der Straße? Das ist das gleiche mit Englisch. Mit dem was man in der Schule lernt, würden dich die meisten Engländer auslachen, wenn du das auf der Straße „auspackst“. 🙈

0
spanferkel14  15.02.2022, 16:31
@Sojabohne1

Tarek möchte aber nicht wissen, wie man falsch spricht. Das kann er ja selbst! Um falsches Deutsch zu lernen, braucht er ja bloß die Texte auf GF zu lesen. Bei deinen Sätzen würde ich sagen: Der erste ist auf der Straße ok. Viele Leute können das Plusquamperfekt nicht (korrekt) benutzen und sprechen über Vergangenes immer nur im Perfekt, egal ob es da eine zeitliche Abfolge gibt oder nicht. "bin ich gejoggt" ist auch ok, steht +/- gleichberechtigt neben "habe". Aber der zweite Satz ist absolut daneben: nachdem + Perfekt und dann ein Präteritum (au au au!), diese Kombi ist so was von falsch, da geht gar nichts mehr! Das ist genauso schlimm wie "ohne ihm" und "mit ihn". 🤯🚑🏥🤕

0
Sojabohne1  15.02.2022, 18:05
@spanferkel14

Da hast du recht. So spreche ich zum Glück auch nicht auf der Straße. 🙈

1
Tarek022 
Fragesteller
 14.02.2022, 14:20

kannst du mir gute Strories und Filme nennen? ich werde sie llesen und sehen

0

Nein, die Beispielsätze in deinem Lehrbuch sind korrekt. Es besteht keine Notwendigkeit, die korrekten Sätze immer wieder zu hinterfragen und unsere Sprache zu verdrehen.