Kommt man besser als Ja- sager durch das Leben oder wenn man seine Meinung auch wenn es unschön ist vertritt?

10 Antworten

Die Haltung, seine Ansichten zu vertreten, und dazu zu stehen, kann einem, eigene Erfahrung, heftigen Gegenwind und zum Teil auch massive Probleme in unserer Gesellschaft bringen. Viele mögen einen dann nicht, damit muss man dann klar kommen.

Aber: auch das ständige Ja-Sagen bringt massive Probleme, weniger mit der Gesellschaft, denn die findet es deutlich bequemer, aber dafür mit einem selber, denn dabei verrät man sich zwangsläufig irgendwann. Man wird ausgenutzt werden und man kann es niemals allen recht machen.

Beides hat also Vor- und Nachteile. Vermutlich wäre ein Mittelweg das beste, dass kann ich aber nicht genau sagen, da ich auch immer wieder zum ersten Weg neige...

Jetzt diskutiert sie häufig mit mir, dass ihre Einstellung viel besser ist da man so von jedem gemocht wird,und man mich bei meiner nicht einschätzen kann.

Reines Wunschdenken Deiner Freundin!

Das wird mit Sicherheit nur solange geschehen, bis sie durchschaut wurde und..dann nicht mehr ernst genommen wird!

Sorry, diese Art von Mensch (Arschkriecher) sind mir persönlich zuwider und eine Freundschaft würde ich absolut nicht anstreben wollen. Ich würde befürchten, ihr Verhalten würde auf mich übertragen werden aber..mein Gesicht wegen eines anderen Menschen würde ich nicht verlieren wollen!

Auf Dauer wird sie damit auch nicht weit kommen aber...es muss eben jeder seine eigene Erfahrung machen und die wird dann ganz bestimmt sehr schmerzhaft für sie sein.

Wird Dir sicher sehr schwer gelingen sie bekehren zu können..versuch es, wenn sie es Dir wert ist.

Viel Erfolg!

Ein Jasager, der jedermanns Liebling sein will und deshalb Diskussionen aus dem Weg gehen will, wird nie als kompetente Persönlichkeit angesehen werden können.

Ein solcher Mensch hat es scheinbar leichter, allerdings bewirkt er insgesamt keine Reibung, die für die Entwicklung Voraussetzung ist.

Als Ja-Sager kann man keine akzeptierte Person in der Gesellschaft werden. Wenn jemand einfach bei allem Ja sagt, wird man ihn nicht als kompetent genug "einstufen", um die eigene Meinung zu vertreten.

Vielleicht mag dich dein Chef dann lieber, weil du einfach nach seiner Pfeife tanzt, aber nur diejenigen, die selber Initiative ergreifen und ihre eigene Meinung vertreten, können wahrlich im Beruf aufsteigen und so wie sie sind wahrgenommen werden.

Taktisch wäre ein Muttelweg gut. Also wenn man abschätzt, ob es das jetzt wert ist einfach JA zu sagen oder sich ins Zeug zu legen.