Komme ich an das Geld dann überhaupt wenn ich es brauch?
Meine Eltern wollen mein Fond auf sich schreiben lassen wie die restlichen auch damit ich ein Antrag auf Sozialhilfe/Grundsicherung stellen kann
Bekomm ich es eigentlich wieder wenn meine Eltern mal nicht mehr sind ist ja schließlich mein Geld oder?
3 Antworten
Bekomm ich es eigentlich wieder wenn meine Eltern mal nicht mehr sind ist ja schließlich mein Geld oder?
Das wird dann teil der erbmasse.
Wenn du den Fond auf deine Eltern überschreibst ist das defakto das geld er Eltern. Also Rechtlich gesehen. Ist dann ja ihr fond und nicht mehr deiner.
Wenn du allerdings noch daheim wohnst und nicht in einer abgeschlossenen wohnung im selben haus. Sondern eben bei und mit deinen eltern. Bildet ihr im gesamten eigentlich ne bedarfsgemeinschaft und dann wird ohnehin das vermögen und einkommen der eltern mit beachtet.
Dann hast du um so mehr grund nicht auch noch mehr geld deinen eltern zu überschreiben....
Das können sie aber ohne deine erlaubniss und unterschrift ja gar nicht tun.
Das musst du doch aber mit den entsprechenden ämtern klären. Deine Eltern sind dabei nur am rande.
Du darfst auch mit grundsicherung ein Vermögen von 10.000 Euro haben.
Wenn du Grundsicherung beantragst, dann zählt das Einkommen deiner Eltern mit. Das nennt sich dann Bedarfsgemeinschaft.
Du kannst aber bei Gelegenheit auch ausziehen. Dann hast du deine Ruhe und deine Eltern auch uuuuuuund das Geld gehört dir ganz alleine.
...würde gerade eine Ausbildung machen und hätte hohe Schulden ?????
Das nennt man Ausnützung der Solidargemeinschaft
Das ist mein Geld