Komme bei einer Physikaufgabe nicht mehr weiter
Ein vertikal nach oben abgeschossener Körper trifft nach der zeit t=4s wieder am Abwurfort ein. a) Welche Höhe h1 über dem Abwurfort erreicht er? b) Welche Anfangsgeschwindigkeit V0 hat er? c) Zu welchen Zeiten hat er vom Abwurfort den Abstand h=3m?
zu b) 9.812=19.62 zu a) 0.519.62^2:9.81=19.62
- Wie komme ich von der Formel v=Wurzel aus 2gh zu der Formel, mit der ich a) gerechnet habe, nämlich 0.5*Vo^2:9.81 ?
zu c) Was muss ich hier rechnen?
2 Antworten
Dieser Körper besitzt die Abschussgeschwindigkeit v(0), eine gleichförmige Bewegung, die mit der Bremswirkung der Erdanziehung angebremst wird. Daher kann man sagen
Strecke , in diesem Fall Höhe h ist:
h = v(o) · t - ½ g · t²
Die Momentangeschwindigkeit ist:
v(t) = vo - g · t
Am Umkehrpunkt ist die Momentangeschwindigkeit Null.
b) 0 = v(0) - g · t ==> v0 = g · t V 80) = 9,81 · 2 = 19,62 m/s
a) h = 19,62 m/s · 2 - ½ g · t² ==> 19,62 · 2 - ½ · 9,81 · 2² = 19,62 m
c) h(t) = v(0) · t - ½ g · t²
3 = 19,62 · tx - ½ g · tx² ===> tx² - 4tx - 3 = 0 | quadr. Gleichung lösen!
- Quadrieren und nach h auflösen
Du könntest besser s=1/2at² verwenden.
c) s=1/2at² nach t umformen ergibt t1 mit s=3m
t2=4s-t1