Kollegin faulenzt den ganzen Tag / "Verpetzen" oder nicht?
Hallo Zusammen..
mein Problem ist, dass meine Arbeitskollegin des Öfteren den GESAMTEN Tag damit verbringt so gut wie nichts zu arbeiten und ich mir sozusagen den A aufreisse, damit am Ende des Tages alle Arbeiten erledigt sind.
Ich versuche das mal ein wenig genauer zu erklären:
Vor ca. 3 Jahren haben wir gemeinsam unsere Ausbildung begonnen. Jetzt sind zu zweit für die Kundenbetreuung im Second Level Bereich eingesetzt worden. ich bin schon etwas länger wie sie in der Abteilung (ca. 1 Jahr), da sie die Abschlussprüfung beim ersten Lauf nicht geschafft hat.
Bevor sie zu mir in die Abteilung gekommen ist, war sie in unserer Marketing-Abteilung. Dort gab es aber schon Probleme mit dem Bereichsleiter, da er "Ihr immer zu viel Arbeit gegeben hat, sie nicht in die Pause durfte wann sie wollte usw."
Im ersten Jahr als sie dann zu uns in die Abteilung wechselte, strengte sie sich wirklich an und machte einen sehr guten Eindruck.
Langsam aber sicher wird sie jedoch immer fauler und macht den ganzen Tag so gut wie Garnichts. Sie kommt jeden Morgen eine Stunde früher wie ich um mehr Gehalt zu bekommen, macht in dieser Stunde jedoch überhaupt nichts außer Musik zu hören.
Sobald ich dann komme, holt sie sich jeden Morgen einen Tee und bleibt noch ein wenig in der Kantine hocken.
Anschließend sitzt sie am Arbeitsplatz, geht in Facebook, guckt alle paar Sekunden aufs Handy, Kämmt dann mal wieder ihre Haare, schminkt sich noch einmal und macht DANN, wenn sie gerade Bock hat, ein paar Kundenanfragen.
Nach der Frühstückspause macht sie dann so weiter, bis Ihre Zigarettenpause anfällt.
Nachdem sie dann wieder kommt, wieder Facebook, Whatsapp und wenn ihr dann doch noch langweilig wird, werden ein paar Anfragen bearbeitet.
So geht das den gesamten Tag und die gesamte Woche weiter.
Anfang der Woche bin ich meistens immer gut drauf und ratsch zwischendurch auch mit Ihr über Private Dinge usw.
Aber gegen Ende der Woche merke ich dann immer, wie sie LANGSAM ABER SICHER IMMER WEITER DEN BOGEN ÜBERSPANNT und nur noch macht was sie möchte.
Der Rekord, wie oft sie an einem Tag ihre Mutter angerufen hat um völlig belanglose Dinge zu fragen lag bei 5 Mal!
Wenn ich dann mal zu ihr sage:
Hey, bitte arbeite mal mehr. Tu mal was usw. dann sagt sie zu mir:
Du bist nicht mein Chef.
Wenn ich dann mal sauer werde, dann erzählt sie all Ihren "Arbeitsfreundinnen" was für ein A...loch ich bin, GENAUSO WIE IN DER MARKETING ABTEILUNG ZUVOR.
Ich weiß nicht, ob ich meinem Bereichsleiter hiervon erzählen sollte, da ich immernoch 5 Monate mit ihr aushalten muss, bevor ich das Unternehmen wechsle...
Und das Schlimmste ist:
90% der Arbeit am Tag übernehme ich, um alles in Schuss zu halten usw.. Ich bin am Ende des Tages dermaßen fertig das ich einfach nur schlafen möchte.
Ich mache Dienstreisen machen um unser Callcenter zu schulen
Sobald Probleme auftauchen wenden sich ALLE immer an mich.
Und am Ende des Tages verdienen wir unterm Strich genau das Selbe...
9 Antworten
falls es einen Betriebsrat gibt, dort vorsprechen. Ansonsten ein ernstes Gespräch mit dem Chef führen. Es dankt dir keiner,wenn du am Schluß nicht mehr kannst und mit petzen hat das nichts zu tun. Wer macht denn die Arbeit wenn du Urlaub hast oder krank bist?
Um das mal noch ein bisschen genauer zu erklären.. wir haben einen gemeinsamen Kundenanfragen - "Pool", bei dem wir beide Kundenanfragen bearbeiten können/sollen...
Wenn ich krank bin, dann macht sie selbstverständlich die meiste Arbeit um vor dem Chef gut dazustehen.
Auch wenn es Tätigkeiten gibt, bei denen der Vorstand betroffen ist, mach ich zwar die Arbeit, aber sie gibt dem Vorstand dann bescheid, das die Arbeit erledigt wurde um gut dazustehen..
Es gibt einfach so viele Punkte.. ich kann sie leider nicht alle aufzählen..
Gelegentlich ist sie wirklich hilfsbereit und kann was leisten.. und dann ist sie wieder soooo hinterlistig und falsch..
Gibt es denn bei Euch keine Statistik wer was getan hat?das ist doch heute gang und gebe! Denke mit Ihr reden bringt nichts da Du nicht ihr Vorgesetzter bist und Dir dies nicht zu steht. Würde zum Chef gehen und dein Problem Schildern auch wie Du Dich dabei fühlst und das er das Verhalten mal bitte Beobachten soll.Mit petzen hat das nichts zu tun in einem Unternehmen gibt es Strukturen die eingehalten werden müssen und meist sind die Vorgesetzten auf Disziplinarischer Ebene auf Personelle Dinge Geschult und wissen wie sie damit umzugehen haben--->Es geht hier nicht nur um Dein Interesse sondern auch die des Unternehmens
Ich habe es jetzt nicht genau verstanden daher, generell lass sie machen was sie will solange es nicht dein Problem ist.
Wenn du die arbeit von 2 Leuten übernehmen musst, dann würde ich zum chef gehen und mit ihm bereden sag das du das gefühl hast das du 90% alleine machst.
Wenn ihr unabhängig voneinander arbeitet, einfach ignorieren der Chef wird das selbst irgendwann merken.
Es ist definitiv NICHT deine Aufgabe sie darauf anzusprechen mehr zu arbeiten. Das darf nur der Chef.
Zu deiner Aufgabe gehört es aber ihr Verhalten dem Chef mitzuteilen. Das ist kein Verpetzen sondern sie ist diejenige die dich und die Firma betrügt, wenn du arbeitest und sie nicht. Schliesslich kriegt sie ja auch Geld dafür.
Petzen ist immer die letzte Alternative. Ich würde an deiner Stelle dass Gespräch mit ihr suchen und ihr deinen Standpunkt wirklich auf freundliche Art aber doch bestimmend erklären. Und ihr auch erklären dass die Arbeit an dir hängen bleibst und du dass nicht mehr länger duldest. Sollte sie da noch Unverständnis zeigen, würde ich zu einem Vorgesetzten gehen.
Stell dir nicht die Frage: Bist du ein Aloch wenn du "petzen" gehst? Stell dir die Frage: Willst du so noch 5 Monate weitermachen?
Meine Meinung dazu ist immer, in erster Linie muss man auf sein eigenes Wohl schauen!!
Kann dich gut verstehen und kann mir auch vorstellen wie diese Person ist. Solche Leute sind meistens unbelehrbar weil sie ihre eigenen Fehler nicht sehen bzw. ihr handeln als richtig empfinden.
Ich glaube der beste Weg wäre wirklich mit einem Vorgesetzten sprechen. Der muss diese Person ja nicht gleich zur Rede stellen, vl. wirft er einfach in den nächsten Tagen mal etwas genauer ein Auge auf deine Kollegin und sieht es selber dass sie nicht wirklich viel arbeitet.
Ich würde es mir nicht gefallen lassen an deiner Stelle. Wie alt bist du/deine Kollegin?
Naja.. also meistens ist es dann so, dass ich am Ende des Tages so viel Wut im Bauch hab, dass kaum noch mit Ihr rede.
Und dann sagt sie zu mir: ich soll mal nicht so zickig sein.
Und wenn dann eine Ihrer Tratschtanten vorbei kommt fragen die: Was ist denn mit dem los?
Dann sagt sie: Der ist schon wieder zickig.
Und da könnte ich platzen..