Kollege fragt ob ich eine Augabe übernehmen kann, obwohl wir beide den halben Tag nichts zu tun haben?
Wie lehne ich das höflich ab? (ich fühle mich dadurch ausgenutzt denn er ändert damit die vorgesehene Aufgabenverteilung vom Chef)
Er ist übrigens Stellvertretender für den Chef und die Aufgabe die er versucht, nicht zu machen, ist unbeliebt (Biologie Kram)
3 Antworten
Du hast die Begründung schon geliefert: Er ändert damit die vorgesehene Aufgabenverteilung vom Chef. Du möchtest deinen Chef nicht hintergehen, der Chef wird sich was bei der Verteilung gedacht haben.
Und dann höflich beim Nein bleiben, weitere Diskussionen abwürgen (du hast zu tun). Auch nicht kommen mit "ich würde ja gern, aber...". Sondern kurz und knapp bei den Fakten bleiben.
Grins, das hatte ich auch schon mal. Ich habe gesagt: tut mir leid, aber der chef hat mir das gar nicht zugewiesen. Und dann schnell etwas machen. Auf bildschirm kucken oder ins buch
Wenn du eh nichts zu tun hast, kannst du die Aufgabe auch machen und nen Gefallen dafür einfordern, wenn du mal was hast, wofür du wirklich keine Zeit oder keinen Bock hast.
So geht der Tag auch schneller rum.
Klar aber die Aufgabe ist unbeliebt (Arbeit mit Fäkalien)