Kofferraumdeckel mit Wasser gefüllt?

3 Antworten

Habe momentan das gleiche Problem mit meinem Focus ST von 2006.

Um Schimmel zu vermeiden: Teppich rausnehmen und nach dem Regen mit einem Tuch durchwischen.

Fenster immer einen kleinen Spalt offen lassen. Durch den Luftaustausch trocknet der Wagen und es gibt keinen Schimmel.

Woher ich das weiß:Hobby – Autoschrauber seit 2002

Baue die Verkleidung ab, leg dich in den Kofferraum mit einer Taschenlampe und lasse jemanden mit einer Gießkanne die Klappe gießen.

Dann muss man sich Zentimeter für Zentimeter vortasten, wo Wasser kommt.

Vermutung wäre jetzt an den Dichtungskanten, am Heckwischer (sofern vorhanden).

Prüfe einmal die Abläufe an der Unterkante. Wenn die verstopft sind, kann dort auch nichts abfließen.


Luxii1234 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:01

Danke für deine Hilfe! Das Auto hat keine Heckwischer

0

Um welches Fahrzeug handelt es sich? Diagnosen von Wassereinbruch sind meist echt Mist und sind eher von der schwereren Sorte, da die Eintrittsorte vielseitig sein können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter KFZ-Mechatroniker

Luxii1234 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:18

BMW Limousine

0
myths  23.05.2024, 15:20
@Luxii1234

Hier kann es z.B. die Rückleuchten in der Heckklappe sein (die kleineren), die Heckscheibe bzw. Deren Dichtung usw.

0
Luxii1234 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:40
@myths

Seitdem das Problem besteht, sehe ich tatsächlich auch immer Wassertropfen in der rechten Rückleuchte. Aber diese große Menge an Wasser kommt nicht über die Rückleuchte in den Kofferraumdeckel, das muss schon an der Heckscheibe runter gleiten und an irgendeiner undichten Stelle zwischen Heckscheibe und Kofferraum hineinlaufen..

0
myths  23.05.2024, 22:52
@Luxii1234

Steht das Wasser innerhalb der Verkleidung der Heckklappe oder an der Verkleidung? Wenn innerhalb sind es mit großer Wahrscheinlichkeit die Leuchten am heckdeckel. Wenn an der Verkleidung und nicht dahinter dann ist’s was anderes

0