Koffer 3cm zu groß... Problem?
Ich fliege am Sonntag von den USA nach Deutschland. Auf der United Seite steht der Koffer darf maximal 157cm sein (L + H + B). Meiner ist aber 160cm.. Den habe ich als Zweitkoffer mir hier gekauft
Meint ihr das wird durchgehen? Sind die da SO streng? Denn wenn es größer oder schwerer als die Vorgaben ist kostet es das DOPPELTE!!!! Und das würde sich nicht lohnen
Was soll ich machen? Was würdet ihr machen? ...Es sind halt wirklich nur 3 lächerliche Zentimeter.
4 Antworten
In diesem bürokraten Staat leider ja...
Als anderes beispeil ein Brief war 4 milimeter zu lang und ich musste 1€ Zahlen damit ich ihn bekommen kann... (Auslandsbrief)
Meines Wissens nach sind es 158 cm. Also nur noch 2 cm.
Wie das mit so grundsätzlichen Sachen halt ist, es kommt am Ende doch auf jeden einzelnen Fall an. In diesem Fall ist dann die Frage, ob man an eher nettes oder sehr pingeliges Personal am Flughafen gerät. Denn es sind nicht die United-eigenen Flugbegleiter, sondern das Bodenpersonal, die vom Flughafen angestellt sind, die die Kontrollen machen und da gibe es solche und solche. Das aufgegebene Gepäck wird für Gewöhnlich nicht in diesen Passvorrichtungen geprüft und ich bezweifle auch, dass die Bodenstewardess/der Bodensteward ein so geschultes Auge hat, dass sie/er im Alltagsstress 2 cm erkennt. Ist eine reine Glückssache.
MfG und guten Flug
Andreas
ja, den mußt dann am Flughafen lassen. Das wird auch nicht gegen Aufpreis befördert. Du kannst ihn ja per Post versenden
Das war ja nicht meine Frage. Warum antwortest du ohne die Frage zu lesen?
Schneide 3 cm ab, nein Scherz, ich glaube nicht, dass das zu einem Problem wird.Ich habe noch nie erlebt, dass am Flughafen genau nachgemessen wird.Das könnte ich mir allenfalls bei Ryan Air vorstellen.
Nee quatsch das stimmt nicht. Es kostet dann einfach 200$ anstatt 100$. Per Post versenden würde wahrscheinlich noch mehr kosten. Ein 10kg Paket kostet schon um die 80$