Könnte mir jemand sagen ob ich diese Aufgabe Physik über Kräfte richtig gelöst habe? Aufgabe 8?


26.01.2024, 21:52

Aufgabe 8

1 Antwort

Das ist Osterhasenphysik in seiner besten Form. So wie man sie eben aus der Schule kennt.. ein Formelfriedhof. In der Schule wird man nur so mit Formeln zugeschissen, ohne eigentlich den Hintergrund zu kennen.

Die Gewichtskraft ist doch

Fg = F × 2 × sin(alpha)..

Denkaufgabe: Was passiert, wenn der Winkel alpha gegen 0 läuft? Ist das möglich?


Sandra243 
Fragesteller
 26.01.2024, 22:59

zu aller erst ich bin noch in der Schule und nicht im Studium, und wenn der Winkel null wäre, wäre das eine Kraft in gleicher Richtung wo die Wirkungslinie und der Richtungssinn gleich wären. Ich hoffe ich Irre mich nicht. Aber um ehrlich zu sein wenn es Osterhasen Physik ist, kannst du mir bestimmt helfen und mir sagen was ich richtig oder falsch gemacht habe. Ich habe Formeln mit den ich gelernt habe zu arbeiten… also dein Kommentar war nicht sehr hilfreich….

0
Helmut3445  26.01.2024, 23:36
@Sandra243

Der Winkel 0 ist nicht möglich, da der Sinus dort ebenfalls 0 ist. Es ist unmöglich, die Seile so zu spannen, dass dieser 0 grad beträgt. Die Seilkraft ist dann theoretisch unendlich groß! Bzw die Gewichtskraft beträgt dann 0.

Den Ausdruck hast du wahrscheinlich vom Kosinussatz. Die Umformung stimmt auch soweit. Den kannst du theoretisch auch benutzen, aber das macht es unnötig schwer. Die fragwürdige Bezeichnung Fres ist eigentlich hier die Gewichtskraft. Das ist deine einzige unbekannte Größe.

0
Sandra243 
Fragesteller
 27.01.2024, 09:44
@Helmut3445

Alpha wäre noch meine unbekannte, aber ist das so richtig? Wenn es eine einfache Variante zum lösen gibt kannst du sie mir vielleicht auch verständlich erklären? Mir wäre auch einfach wichtig, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe das macht ja nichts aus, wenn vielleicht der Weg etwas komplizierter ist aber mir fiel es nicht schwer die Aufgabe zu lösen:)

0
Helmut3445  27.01.2024, 11:05
@Sandra243

Alpha ist durch die Innenwinkelsumme gegeben. Sowas macht man im Kopf. Die einfache steht oben.. man rechnet einfach die Gegenkathete aus

0