Könnte mir jemand bei der Nummer hier in Mathe helfen habe schon einen Ansatz?
ich hätte gesagt
(1) 19=x+y
(2)250=x+y
4 Antworten
Die erste Gleichung ist jeweils o.k. .
Du hättest aber sagen sollen, dass (1) zu a) gehört und (2) zu b)
So wie es dasteht sieht es sehr krude aus.
Aber was ist mit der zweiten Gleichung für beide Aufgaben? Du musst verareiten, wie die Einzel-tische/zimmer und Doppel-tische/zimmer auf die Schüler/Hotelgäste verteilt werden.
wären jetzt mal x die Einzeltische, wieviel Schüler sitzen dann an diesen x Tischen?
wären jetzt mal y die Zweiertische, wieviele Schüler sitzen dann an diesen Tischen?
Zusammen sind es 30 Schüler.
Da solltest du jetzt die Gleichung finden. - zumal sie oben bei anderen schon steht.
Warum willst du die 30 Schüler mit x multipliziren? Das macht doch gar keinen Sinn. Du mußt schon DENKEN und nicht RATEN.
Icv RATE nicht sondern versuche schon mein bestes . Aber ich verstehe dieses Aufgabe einfach nicht
sie ist aber extrem primitiv.
Die Einzelsitzeneden und die Zweiersitzenden bilden zusammen 30. Jetzt muß es aber KLICK machen bei dir.
.... und klar hast du geraten, denn du kannst mir bestimmt nicht erklären, was 30x-19y=11 ausdrücken soll.
Du mußt doch die Bedeutung/den Inhalt einer Gleichung kennen, wenn du damit rechnen willst.
Woher willst du das wissen. Ich möchte versuchen eine Gleichung aufzustellen da dies aber bei dir iwie nicht funktioniert versuche ich es deshalb bei jemand anderen der mich versteht in mir nicht unterstellt das ich die ganze Zeit nur raten würde 30x steht für die Schüler und die -19y sehr für die Tische und das Ergebnis was dann 11 ergibt weil 30-11 8 sind stehen für die 11 zweier Tische wie es Roland meinte:))
Aber was soll das jetzt??
Du rätst aber tortzdem.
30x steht für welche Schüler? Für ALLE, aber warum multiplizierst du die 30 mit x ? Kannst Du das verraten? Es macht doch gar keinen Sinn. Was soll denn x dabei sein ?
Und wenn du die Rechnung von Roland verstanden hättest, dann wärst du doch schon längst fertig. Bist Du aber nicht.
"und die -19y sehr für die Tische" für welche Tische ??? Die Einzeltische oder die Zweiertische??? 19 sind alle Tische zusammen, die brauchst du nicht mit y multiplizieren, was soll denn y dabei sein????
Oder versuchst du gerade beide Aufgaben zusamen zu mischen und sie als eine zu lösen?
Das mit den 30 19 und 11 hast du doch oben bei anderen abgeschrieben, ohne es verstanden zu haben. Ronald hat einen anderen Ansatz gewählt, den Du anscheinend nicht vrerstanden hast.
Du versuchst doch hier ein Gleichungssystem aufzustellen . Verfolge erst mal diesen Ansatz. Wenn das geklappt hat und du es auch VERSTANDEN hast, dann schaue dir nochmal die sehr elegante Lösung von >Ronald an.
Wieso fast du die beiden Aufgaben zusammen? Jede Teilaufgabe a) und b) besteht aus jeweils zwei Gleichungen. Eine davon hast du jeweils (richtig) benannt, wie sieht die zweite jeweils aus? Hinweis: Es steht in beiden Teilaufgaben ein weiteres Summationsergebnis.
a)n wenn an jedem Tisch einer sitzt, dann kann man noch 30-19=11 weitere Schüler platzieren. Also gibt es 11 2er-Tische und den Rest (19-11) 8 1er.
b) gleicher Rechenweg.
Erst mal: a und b gehören nicht zusammen, das sind
verschiedene Aufgaben.
(1) stimmt schon mal. Dazu kommt
x + 2y = 30
Das sind die Schüler. Jetzt kannst du (1) in
x = 19-y
auflösen und in die andere Gleichung einsetzen:
19-y + 2y = 30
Daraus rechnest du y aus und dann x.
So machst du es bei Aufgabe b auch.
hm ja aber wie mache ich denn jeweils die 2 vllt bei der a) 30x-19y=11??