Könnt ihr mir Tipps geben, um viel Kartoffelsuppe zu kochen?

3 Antworten

Es gibt bereits geschäte und gewaschene Kartoffeln zu kaufen.

Die bekommst du zwar nicht im Supermarkt aber wenn du einen Draht zu einem Festwirt hast, ist das kein Problem.

Oder frag bei einem Betrieb, der Gastronomen versorgt.


Dhiraa 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 18:44

Vielen Dank für den Tipp!! Ich erkundige mich mal, was das kostet, aber das würde sich bestimmt lohnen und sehr viel Arbeit ersparen.

Ich schätze jetzt mal grob dass du am Tag ~ 14 kg Kartoffeln und 3,5 kg Suppengemüse schälen und würfeln müsstest. Das wären 120 kleine bis mittelgroße Portionen Suppe. Kommt das hin?

Des kann man machen wenn man Übung hat ansonsten ist es doof. Du bekommst 14 kilo Kartoffeln für 10 Euro.

Im Metro kriegst du aber auch 5 kilo vorgeschälte rohe Kartoffeln für ~10 Euro. Dieser Convenienceschritt kostet dich also schon aber andererseits spart er viel Zeit. Wenn die Qualität stimmt dann wäre es sicher gut. 1 kg Suppengrün gefroren und vorgeschnibbelt kriegst du für around 1,75 und das ist günstig und spart auch nennenswert Zeit.

Es ist aber bei großen "schönen" dünnhäutigen Kartoffeln überhaupt nicht unmöglich 14 kg selber allein zu schälen. Dauert halt knappe 1 h. Zu zweit halb so lang... du musst halt auf jeden Fall die Suppe auf einmal kochen können.

Andernfalls was ist wenn du 2 Suppen anbietest nur eine davon Kartoffel - halbiert Zeit nochmal. Oder halt wirklich ne andere Suppe. Andererseits brauchst du mehr Töpfe und Kocher.

  • Butternutkürbis (einzige Kürbissorte die man schneller verarbeiten kann als Kartoffen)
  • Türkische rote Linsensuppe (nur Zwiebeln und Knoblauch zu schnibbeln)
  • Schälerbsensuppe (Nur Zwiebeln zu schnibbeln)
  • Kastaniensuppe (teure Grundzutat ja, nix oder nur Suppengemüse zu schnibbeln)

Hallo Dhi

Wenn du am Stand Glühwein und Suppe verkaufen willst, brauchst du schon mal 2 Kochplatten und 2 grosse Kochtöpfe. Weil du auch nicht ständig Kunden haben wirst, kannst du mit einer 3 Kochplatte nebenbei die Kartoffeln und die Suppe kochen.

Kartoffeln nach dem Kochen schälen geht so einfach. Vorher rundum einschneiden, nach dem Kochen ins Eisbad und mit Handschuhen die Haut abstreifen. Siehe

Kartoffeln schnell und einfach schälen (youtube.com)

Kochen richtig schnell geht's mit dem Schnellkochtopf.

Kartoffeln in 4 min. gar. (youtube.com)

Meine Freunde mögen Abwechslung, unterschiedliche Gewürze und diverse Kräuter dazu. z.B. Majoran, Muskat, Chili, Knoblauch, Lorbeer, Kurkuma, Kümmelpulver, Öl, Butter oder Sahne zum Verbessern oder auch mal Würstchen, Brotwürfel oder geriebenen Käse in die suppe. Siehe ...

108 leckere Kartoffelsuppe-Rezepte | LECKER

Du kannst auch an jedem Wochentag eine bestimmte Geschmacksrichtung anbieten. Z.B. Montag Majoran, Dienstag Kümmel, Mittwoch Muskat ... Samstag Würstchen usw.

Viel Spass und Erfolg

mary