Könnt ihr mir gute USB-Mikrofone empfehlen?
Ich will mir ein neues Mikrofon kaufen da meins kaputt gegangen ist. Und jetzt ist meine Frage ob ihr mir gute USB-Mikrofone unter ca. 120 Euro(CHF.) empfehlen könnt? Am besten auch noch begründen warum es gut ist. (Dieses Mikrofon wird für YouTube, Streams, Teamspeak uvm. gebraucht.)
3 Antworten
Warum unbedingt ein USB Mikrofon?
Dir wurde von den anderen nur Kondensator Mikrofone vorgeschlagen. Ich machs kurz: Die sind ungeeignet wenn du keine 100% Geräuschlose Umgebung hast.
Ich empfehle dir ein dynamisches Mikrofon. Entweder für 39€ das tbone mb88u dual. Das kannst du per USB oder per XLR an einem Interface anschließen. oder besser das AKG p5 das kostet auch um die 40-45€ aber ist nur mit XLR anschließbar.
Als Interface würde ich dir dann das Behringer umc22 empfehlen ist ein kleines brauchbares Interface für ca. 40€ Mit Midas Preamps wo dir eigentlich jeder bestätigen kann das die ihre Arbeit sehr gut erledigen.
Kein Kondensator Mikrofon, da meine Tastatur sehr laut ist, aber sonst danke.
Logitech G430 einfach nur empfehlenswert habe sie sehr lange und ist angenehm zu tragen
hahaha sorry :) Ich wollte auf andere Frage beantworten habe missgeklickt
Danke für deine Antwort, aber ich suche leider nach einem Mikrofon und keinem Headset. (p.s. dieses Headset hatte ich schon)
Für Einsteiger: Auna Mic 900s (80 Euro und ist das meist verkaufte Mikro auf Amazon)
Für Amateure: RODE Nt-USB (150 Euro) oder Blue Yeti (130-150 Euro)
Für Profi: RODE Procaster (150 Euro, aber man muss noch einen Interface holen für um die 100 Euro und ist auch kein USB Mikro)
Hast du überhaupt mal Ahnung von Mikros? Oder gucks du dir nur paar Reviews an und tust jetzt ein auf Möchtegern Experte?
Er möchte Youtube, Streamen und fürs TS er hat keine Geräuschlose umgebung. Mindestens die Tastatur wird man deutlich höhren bei Kondensator Mikrofonen. Deswegen würde ich dynamische Empfehlen da die nicht so empfindlich sind.
Das Procaster ist teuere als das Budget des Fragestellers aber ein dynamisches Mikrofon.
Ja klar.. aber jedes Zimmer hat Möbel und wird durch den Raumklang höchstwahrscheinlich jetzt keinen so großen Schall haben. Von der Tastatur hat der nichts gesprochen. Muss ja nicht direkt Lets Plays sein nur weil man sich ein Mikro holt.
Ja aber im wenn man am PC sitzt im teamspeak dann wird man nebenbei was machen (meist Zocken) wo man die Tastatur betätigt. Und zudem ein PC hat meist ein Lüfter dann sind Häuser oft an Straßen das hört man auch alles nei so empfindlichen Kondensator Mikrofonen.
Bis auf das Rode procaster sind für ihn alle ungeeignet. Und das ist dann auch noch zu teuer.