Können USB-Sticks kaputt gehen wenn man sie nicht auswirft?
Jemand meinte letztens zu mir, daß USB-Sticks kaputt gehen können wenn man sie vorher nicht auswirft. Das ist mir in 6 Jahren noch nie passiert und ich werfe ihn nie aus, p. s. nutzte während der gesamten Zeit – bis heute – denselben. Nun las ich in einem Forum darüber wo es Leute gibt, die meinen, es könne Datenverlust geben und andere wiederum die ganz klar verneinten, sprich, er könne deswegen nicht kaputt gehen. Wer hat nun Recht?
8 Antworten
als die usb-technologie mit windows 98 als nachfolge der seriellen und parallelen ports (die man nur im ausgeschaltetem zustand ein- oder abstecken durfte - "cold plug") am computer entwickelt wurden, lag ein schwerpunkt gerade auf der "hot plug" möglichkeit, also usb-geräte im laufenden betrieb hinzufügen oder entfernen zu können.
die einzige gefahr besteht darin, dass man einen stick oder eine festplatte gerade dann entfernt, wenn noch daten geschrieben werden, die können leiden, schadet aber dem gerät nicht.
ansonsten ist es egal, schadet aber auch nicht, wenn man einen stick oder eine festplate sicherheitshalber vorher "auswirft"
Dein USB geht deswegen nicht kaputt - Daten könnten Schaden oder verschieden
Ja, wenn man den einfach abzieht können Daten verloren gehen
Die Option "Auswerfen" stammt noch aus der Anfangszeit von USB als diese Technologie noch nicht grundlegend auf jedem System Plug & Play fähig war.
Einen Vorteil hat "Auswerfen" aber immer noch dahingehend, dem System vor Entnahme eines USB - Gerätes mitzuteilen, den Datenzugriff und die Spannungsversorgung des Gerätes abzuschalten.
Datenverlust auf Stick oder System könnte ohne vorherigen Auswurf bei USB - Speichermedien also durchaus vorkommen, wenn Du das Gerät dann versehentlich während gerade laufender Datenzugriffe / Datentransfers ab ziehst.
Wenn ein schreibvorgang unterbrochen wird, weil du den stick ziehst hast du eben logischerweise datenverlust. Blöd wird es wenn du grade bei der partitionierung bist und den ziehst wären die partitionstabelle geschrieben wird. Du musst dan u.U. die komplette partitionstabelle neu schreiben (blöd wirds wenn du nichtmehr weisst welche partition wo anfing und dir die daten darauf wichtig sind). Der schaden begrenzt sich allerdings nur auf die softwareseitige ebene.