Können Hunde Gefühle VERSTEHEN - oder wird diese Fähigkeit nur in bestimmte Körper-Reaktionen hineininterpretiert?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
" Ansteckende Emotionen: Hunde und ihre Besitzer fühlen gleich - Eine ganze Reihe neuer Studien belegt, dass Hunde die Gefühle von Menschen nicht nur wahrnehmen können, sondern sich diese auch auf sie übertragen. "
www.nationalgeographic.de/tiere/2021/10/ansteckende-emotionen-hunde-und-ihre-besitzer-fuehlen-gleich
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
In dem Artikel werden folgende Aussagen/Behauptungen über Hunde getätigt:
- Hunde sind außergewöhnlich begabt darin, Gesichtsausdrücke und Körpersprache von Menschen zu LESEN
- Hunde können INFORMATIONEN über die Gefühlslage von Menschen und anderen Hunden aus der Körpersprache ZIEHEN
- Hunde GLEICHEN Bewegungen an die Bewegungen ihres Besitzers AN
- Hunde DEUTEN unseren Geruch
- Hunde VERKNÜPFEN verschiedene Informationen
- Hunde WOLLEN sich MITTEILEN
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dabei wird auf folgende Forschungs-Ergebnisse verwiesen:
- Hunde reagieren auf Wut, Angst, Freude, Traurigkeit, Überraschung und Ekel mit einer VERÄNDERUNG DES BLICKS UND DER HERZFREQUENZ
- Hunde REAGIEREN auf Laute wie Lachen und Weinen ANDERS als auf nicht menschliche Geräusche
- Bei menschlichem Angst-Geruch zeigten Hunde STARKE ANZEICHEN VON STRESS und ihre Herzfrequenz erhöhte sich. Lag ein Geruch von Freude in der Luft, waren die Hunde ENTSPANNTER
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Inwiefern beweist nun ein veränderter Blick, eine veränderte Herz-Frequenz, eine "andere Reaktion" oder Erscheinungen wie Stress oder Entspannung, dass Hunde
- WISSEN, was der Begriff "Gefühl" bedeutet
- den Unterschied z.B. zwischen Angst und Ekel VERSTEHEN
- Gefühle anderer Wesen REFLEKTIEREN und INFORMATIONEN VERKNÜPFEN
- bei Wahrnehmung bestimmter Gefühle eine BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG dazu treffen, auf eine bestimmte Art und Weise zu reagieren
- die BEWUSSTE ABSICHT haben, ihre Gemütslage mitzuteilen
- sich in die Gefühle anderer Wesen HINEINVERSETZEN können
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
1 Antwort
Das Denken des Menschen findet sprachlich mit dem Sprachzentrum des Großhirns statt. Hunde haben kein solches. Deshalb lassen sich die menschlichen Begriffe nicht auf die Tiere übertragen. Sozialfähige Tiere müssen aber über die Fähigkeit der Empathie verfügen d.h. die Intentionen eines anderen Tieres und speziell eines anderen Artgenossen vorauszusehen. Dazu brauchen sie die Eigenschaft der Spiegelneuronen, die an Affen als erstes entdeckt wurden. Inzwischen ist man aber zu der Auffassung gelangt, dass die Spiegelneuronen nicht die alleinige Ursache für Empathiefähigkeit sein können. Die entsprechenden Forschungen sind noch im Fluß.
Im Nachhinein habe ich gesehen, dass im verlinkten Artikel auf die Spiegelneuronen Bezug genommen wird und auch die Rolle der Hormone dargestellt wird.