Können Fernbeziehungen wirklich halten?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja,kann sie aber nur unter bestimmten Bedingungen.Vertrauen ist auf jeden Fall das wichtigste denn ihr könnt ja nie zu 100% wissen ob der andere treu bleibt.Außerdem ist eine Fernbeziehung gewöhnungsbedürftig deshalb ist es wichtig das ihr nicht direkt aufgebt falls es mal nicht so gut läuft.Redet auf jeden Fall miteinander wenn irgendetwas nicht stimmt.

Sonst noch ein paar Tipps: Telefoniert am besten mindestens jeden zweiten Tag und trefft euch mindestens einmal im Monat einen ganzen Tag mit Übernachtung.Sonst könnt ihr noch diese großen Feste wie Weinachten,Ostern,Sanktmartin,Karneval und eure Geburtstage mit einander verbringen.Viel Glück 🍀

Liebe Grüße 😊

Kannst du nicht doch mit ihm gehen?

Weißt du, ich glaube an die Liebe: Mit dem richtigen Mann an meiner Seite würde ich überall hingehen.

Ich bin seit fast 36 Jahren mit meiner Jugendliebe zusammen und habe das immer so kommuniziert.


Vima0902 
Fragesteller
 16.10.2020, 11:30

Leider bin ich bis 2022 noch in meiner Ausbildung

1
tanzella  16.10.2020, 11:38
@Vima0902

Vielleicht könnt ihr die Zeit bis dahin doch überbrücken. Ich hatte früher eine Mitstudentin, die mit einem Soldaten verheiratet war. Sie waren sehr glücklich zusammen. Er hat gut verdient, hat früh ein Haus besessen, sie hat relativ früh zwei Kinder bekommen. Sie haben es geschafft, die freie gemeinsame Zeit schön zu verbringen und den Alltag zu meistern. Es war sogar ein recht sorgloses Leben. Sie blieb in der Nähe der Eltern wohnen, was man den Frauen von Soldaten oft empfiehlt.

Höre auf dein Herz. Man trifft auch nicht immer Menschen, die man wirklich liebt, aber ich weiß natürlich auch, dass manche Paare die Herausforderungen einer Fernbeziehung nicht meistern. Ich würde es wenigstens versuchen, sonst wirft man sich das vielleicht ewig vor!

Ich wünsche dir alles Gute.

3

Ich bin seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung, was jetzt zum Glück vorbei ist. Wir wohnen mittlerweile zusammen. Tatsächlich hat er in einem ganz anderen Land gelebt, über 3000 km entfernt. Gesehen haben wir uns ungefähr alle 2 Monate, mal weniger mal etwas mehr. Wir haben praktisch jeden Tag Videoanruf gemacht, dass hat das ganze für uns beide etwas erträglicher gemacht (keine Ahnung inwiefern das bei der Bundeswehr geht, es muss ja auch nicht jeden Tag sein) Natürlich ist es hart, keine Frage. Streit kann man nicht einfach so klären, man muss sich darauf verlassen das sich der Partner wieder meldet. Man vermisst sich eben auch und lange Trennungen machen es nicht besser. Also wenn ihr die Möglichkeit habt euch einmal im Monat zu sehen, nutzt sie. Einige solcher Beziehungen werden in die Brüche gehen, wobei man nie weiß ob das nicht auch ohne die Entfernung so gewesen wäre. Ihr müsst es wirklich wollen und euch Mühe geben. Und vor allem nicht direkt hinwerfen, wenn es mal Probleme gibt. Sowas geht in der Regel vorbei.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, kannst mich gerne anschreiben wenn du noch fragen hast😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wird die Zeit zeigen. Niemand kann das wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben

Dauerhaft ist sowas aussichtslos. Aber mittelfristig könnte ihr gute Lösungen finden. Dass er so oft seinen Standort wechselt wird nur am Anfang vorkommen, auf Dauer wird das fester und ihr könnt zusammen ziehen.