Kocht heißes Wasser schneller als kaltes?
Wenn man Wasser beispielsweise mit dem Wasserkocher zum Kochen bringt und es dann in einen Topf zum Kochen gibt, kocht es dann schneller?
12 Antworten

Ja. Zudem sparst Du Strom, da der Wasserkocher die Energie effizienter nutzt als der Herd.


Noe! Das haengt vollkommen von den verwendeten Geraeten ab. Eine bezahlbare Induktionsplatte hat gegen einen 3kW-Kocher keine Chance.
Energietechnisch ist der Wasserkocher ohnehin jedem Herdsystem ueberlegen. Bei Induktion vielleicht nur noch knapp, aber besser als Wasserkocher kann Induktion nicht sein.

Das würde ich nicht so einfach behaupten. Eine Induktionsplatte mit mehr als 3KW schlägt natürlich wieder den Wasserkocher. Ausserdem erhitzt Induktion das Metall des Topfbodens unmittelbarer als die Heizwendel eines Wasserkochers die Heizplatte desselben.
Ich denke mal das käme auf einen Versuch mit gleich starken Geräten an.
Gruß Jake

Kommt darauf an, wie schnell die Kochplatte heiss wird. Aber denke ja. Strom sparen wirst du damit nicht, denn die gleiche Menge Wasser zu erhitzen = gleiche Menge Strom.

Dazwischen gibt es aber noch einen Multiplikator, die Aussage stimmt also nicht. Die erste sowieso nicht, es wird immer schneller kochen.

energie kostet die temperaturerhöhung: von 20 grad auf hundert ist mehr als von 5o grad auf 100 grad.

:) wenn es kochend aus dem wasserkocher kommt... :)

Natürlich kocht es so bedeutend schneller. Ich mache das schon seit Jahren so!

Der Wasserkocher ist schneller. Wenigstens dann, wenn Du keinen Induktionsherd hast.
Guck mal hier was andere dazu gepostet haben: http://www.chefkoch.de/forum/2,13,258647/Wie-macht-Ihr-Wasser-zum-Kochen-heiss-Herdplatte-oder-Wasserkocher.html
Nur die Induktionsplatten sind noch schneller als der Wasserkocher