KLJB Altersgrenze?
Es gibt ja den Verein "Katholische LandJugend Bewegung" oder so ähnlich.
Weiß wer was da die Altersgrenzen sind? Nach oben?
1 Antwort
Früher ist man ausgeschieden, wenn man geheiratet hat (jedenfalls kenne ich es so). Eine fixe Altersgrenze gibt es nicht (grundsätzlich).
https://www.kljb-regensburg.de/die-kljb/wie-wir-arbeiten/satzung-und-geschaeftsordnung/
Aber ab einem gewissen Alter scheidet man wohl freiwillig aus, weil man kein Interesse mehr hat, sich mit so jungen Leuten zu treffen und abzugeben. Es ist ja bewusst ein Jugendverein.
Sollte die Konfession früher bei der Aufnahme relevant gewesen sein, ist das heute (und da rede ich mindestens von den letzten 30 Jahren) unwichtig geworden.
Aber man man "muss" als Nichtkatholik auch mal an katholische Gottesdienste teilnehmen, bzw. katholische Feste (Fronleichnam) mitgestalten. Evangelisches Brauchtum wird aussen vorgelassen. Die werden ihre eigenen Vereine haben.
Okay danke! Meinste mit 23 Jahren ist man da schon falsch ?
Schreib doch den Vorstand mal an und frage, wie sie es sehen. Wenn es ok für sie ist, dann schau es dir mal an, ob du dich zugehörig fühlst.
Es ist halt ein Verein. Das erfordert auch Engagement, und freiwillige Mitarbeit. "Kein Bock" kommt nicht gut an. Dafür lernst du Leute kennen, kannst Kontakte knüpfen, vielleicht auch Freundschaften.
die kljb heißt ja ausgeschrieben katholische jugendbewegung oder irgendwie sowas, ist das nur für katholiken?