Klischee Azubi ?

5 Antworten

Für 's Kloputzen bist du ganz sicher nicht zuständig und auch nicht dafür, mit deinem Privatwagen regelmässig als einziger Döner zu holen.

Die Zeiten, in denen die Lehrlinge nur den Dreck wegzumachen hatten und die Dienstboten für alle waren sind vorbei.

Du machst die Ausbildung um einen Beruf zu erlernen und dein Beruf lautet nicht Reinigungskraft.

Du kannst dich an die Handwerkskammer wenden. Die sind auch für Auszubildende da, die Probleme an ihrem Arbeitsplatz haben.

Ich würde an deiner Stelle allerdings erst noch einmal mit dem Chef reden. Wenn das aber nichts bringt gleich an die Handwerkskammer wenden.

Du willst schließlich auch eine vernünftige Abschlussprüfung machen.


MrCheen 
Fragesteller
 27.09.2019, 12:12

Genau so sehe ich das auch

0

Azubi kommt aus dem Deutschen und bedeuted : Billige Arbeitskraft.

Kleiner scherz, klar sollte man das lernen wofür man da ist aber du solltest halt auch daran denken das sie lieber einen Azubi aufräumen lassen als einen kfz meister für 30 euro die stunde. Außerdem sitzt du z.b auch genügend in der schule

Naja viele nutzen den Azubi nur aus um die Drecksarbeit zu machen. Dann wundern sie sich alle warum zu wenige Leerstellen gibt und jeder LKW Fahrer wird


MrCheen 
Fragesteller
 27.09.2019, 11:15

😂😂

0

so lernt ein Azubi das Arbeiten.. in welchem Lehrjahr bist du denn ? wenn du jetzt sagst dass du grad erst angefangen hast, dann wundert mich nichts mehr.. was sollst du denn da auch schon großartig können?

Wenn man auch mal die Drecksarbeit machen musste, lernt man die eigentliche Arbeit schätzen.

Beruhige dich, in drei Jahren sagst du dann den Azubis, was sie machen sollen. ;-)