Kleineres Übel mit Powerline?
Hallo,
ich benutze bei mir zu Hause ein Powerline-System(FRITZ!Powerline) und eine (V)DSL Verbindung. Ich habe das Problem, dass bei dem Router nur eine einzelne Steckdose ist, bei der aber auch das DSL-Kabel verläuft und sonst nur eine Steckdosenleiste(mit 2 Steckdosen), in der das Netzteil eines Raspis steckt(auch Störquelle?). Der eine Powerline Adapter muss in eine der beiden Steckdosen. Was ist es denn als Ort besser geeignet?
1 Stimme
2 Antworten
Die salomonische Antwort ist:
Auf den Powerline/dLAN Mist verzichten und lieber bessere Alternativen nutzen.
---
Ansonsten:
Es gibt bei Problemen mit Powerline/dLAN ja 2 Möglichkeiten:
- Störimission: Powerline/dLAN wird von anderen Geräten gestört (z.B. Schaltnetzteile). Dann fällt die Internetverbindung NUR für die Teilnehmer in Deinem Netzwerk aus, die über Powerline/dLAN "versorgt" werden.
- Störemission: Powerline/dLAN stört andere Geräte/Dienste. Wenn z.B. DSL gestört wird, fällt die Internetverbindung für ALLE Teilnehmer in Deinem Heimnetz aus.
-> Wenn man sieht dass bei Punkt 2 alle Teilnehmer betroffen sind (nicht nur Geräte im (W)LAN, sondern z.B. auch IP-Telefonie), würde ich Punkt 1 schon als kleineres Übel bezeichnen (da das Ausmaß begrenzt/überschaubar ist).
Besorge Dir einen Verteiler mit 4 oder 6 Anschlüssen