Kleiner Vogel auf der Terrasse - Bitte um Hilfe
Bei mir auf der Terrasse sitzt ein kleines Vögelchen. Ich tippe auf einen Spatz. Er ist zwar schon vollgefiedert, aber er sitzt nur da, piepst ein wenig. Man kann ganz nah ran und er tut überhaupt nichts. Ich weiß nicht, ob er verletzt ist. Aus einem Nest könnte er meines Erachtens nicht gefallen sein, da ich keines gesehen habe und die Bäume zu weit weg sind, als dass er von dort aus runtergefallen sein könnte.
Was soll ich denn damit nur tun? ich habe Angst, näher hinzugehen, weil ich denke, dass er vermutlich aus Panik vielleicht runterfällt und nicht fliegt...Anderseits kann ich ihn da auch nicht seinem Schicksal überlassen draußen. Ich habe zwar noch einen Vogelkäfig meines verstorbenen Wellensittichs, aber ich habe eine Katze, die auch schon vor dem Balkonfenster nicht mehr wegzukriegen ist, weil sie den Vogel jagen will :-(
Habt ihr eine Idee????
8 Antworten
Fass ihn doch an, "Menschengeruch" ist dem Vogel und den Vogeleltern sowas von egal, dass man Wildvögel nicht anfassen darf, ist einfach nur ein dummes Märchen.
Wenn du ihn in der Hand hast (gaaaanz vorsichtig festhalten, nicht quetschen), kannst du gucken, ob er verletzt ist (blutende Wunde? Beinchen und Flügel okay?).
Setz ihn, wenn er unverletzt ist, in ein katzensicheres Gebüsch und warte gut versteckt und für die Vogeleltern unsichtbar und permanent beobachtend ein bis zwei Stunden, ob Eltern kommen und den Kleinen weiterversorgen. Lassen sich in dem Zeitraum keine Altvögel mit Futter blicken (man hört auch am Gepiepe des Jungvogels, ob die Eltern kommen, es wird lauter und hektischer), verfahre so wie in meinem Tipp beschrieben (bitte ganz lesen, auch die Ergänzungen) und wende dich an eine Auffangstation:
Ach ja, überflüssig zu sagen, dass die Katze heute selbstverständlich drin bleibt, bei frisch ausgeflogenen Küken idealerweise sogar mehrere Tage. Das überlebt sie, die Jungvögel jedoch nicht, wenn du die Katze jetzt rauslässt.
Ist er verletzt oder gibt es bei dir in der Nähe keine Auffangstation, kannst du dich an einen vogelkundigen Tierarzt wenden.
Vogelkundige Tierärzte in deiner Nähe findest du über vogeldoktor.de oder hier: http://www.wellensittich.de/tieraerzte.html
Tierärzte haben zumeist eine Notfallnummer (auf der Website oder wenn du dort anrufst auf dem AB). Vogelkundige Tierärzte nehmen auch Vögel an oder vermitteln sie an Auffangstationen. Die Behandlung von Wildvögeln ist kostenlos.
Wenn du in der Nähe von München, Gießen oder Leipzig wohnst - dort gibt es auch Vogelkliniken, so auch in vielen anderen Städten. Vogelkliniken haben immer einen Notdienst, also google einfach mal nach Vogelklinik. :-)
die anderen habens schon gesagt, tierrettung und nicht anfassen, jetzt musst du nur noch die katze da wegkriegen, zieh den forhang wenn du einen hast damit sie den vogel nicht mehrbsieht und dann sperrst du sie in ein zimmer ein, bisder vogel gerettet ist.
Ja, ich rief gerade den tierärztlichen Notdienst an. Die sagten mir, sie dürfen nichts machen, weil es ein Wildtier ist und scheinbar auch nicht verletzt. Die Tiere machen wohl gerade ihre ersten Flugversuche und können da schon mal abstürzen und sich verfliegen. Aber eigentlich findet das in Begleitung ihrer Elterntiere statt, die sich um die kleinen kümmern. Nur sehe ich die leider nicht. Ich soll es beobachten ein paar Stunden und im Regelfall kümmern sich die Eltern des Vogels drum. Aber was ist, wenn nicht? Das arme Tier tut mir total leid :/
Naja, also erstmal würde ich die Katze nicht mehr rauslassen, bis der Vogel weg ist.Beobachte einfach weitere den Vogel.
dem könntest du z.bsp. die spinnen,die du ja immer totsprühst zum fressen geben.aber du machst ja das futter der vögel lieber tot,weil du ja spinnenangst hast.Denk mal nach darüber ,alles im leben hat seinen sinn und seine lebensberechtigung.laß das vögelchen sitzen ,wo es ist,seine mutter wird es füttern ,wenn du es nicht weiter störst.es kann schon etwas fliegen,aber eben noch nicht so gut .sorg dafür,das die katze es nicht fangen kann,behalt sie einfach drin.
NICHT anfassen, sonst verstößt ihn die Mutter, du kannste nur hoffen, dass er sich wieder berappelt.
Bei Vögel verstößt die Mutter das Jungtier nicht wenn man es anfasst
Genau, Menschengeruch ist Vögeln wurscht, ruhig anfassen und an einen sicheren Ort oder ins Nest zurücksetzen!
Danke für den ausführlichen Rat! Glücklicherweise ist der Vogel eben unversehrt einfach weggeflogen. Ich hoffe, er überlebt und findet zurück zu seinen Eltern.