Kleinanzeigen?
Ich hatte ein Konto bei Kleinanzeigen . Gelöscht weil bösartige Unterstellung bezüglich 2 Maria Theresia Taler erhoben wurden, die mittlerweile als Silber Taler von einem Münzhändler aufgekauft wurden und nicht als Fälschungen, wie von Kleinanzeigen behauptet wurde.
Jetzt wollte ich mich für einen dringend benötigten Artikel wieder anmelden. Mittlerweile bin ich umgezogen und benutze ein Virenprogramm mit VPN der meinen Standort nach Frankfurt a Main verlegt. Das übertraf wohl alles was bei Kleinanzeigen geschult wir. Alte email Adresse aber neue Postanschrift und anderer PC Standort.
Nachdem der Kauf erst einwandfrei lief, der Verkäufer mein Angebot annahm ich sichere Bezahlung wählte und Bankdaten meldete. Dann kam aber die Meldung: Konto gesperrt wegen Verdacht auf Betrug. Aber 2 Stunden nach dieser Meldung buchte OPP 267.94 Euro, also die Kaufsumme ab. Man sendete mir noch den Hilferuf des Verkäufers:" Ich habe den Artikel aber schon versendet, was soll ich machen ?"
Ich muss mich hier berichtigen, das Paket soll doch geliefert werden, aber trotz dieser Kaufaktion bleibt unerklärlicher Weise das Konto gesperrt.
Die von AnomymLife2803 erwähnte Begründung , dass wer VPN benutzt selber schuldig an der Sperrung ist , muss ich widersprechen.
Mit E-Mail vom 24.04.2025 14:49 schreibt Kleinanzeigen: Es wird ein neues Gerät für dein Konto verwendet. Standort Frankfurt A. Main.
Falls du selbst neu eingeloggt hast, kannst du diese E-Mail ignorieren.
Ich habe ignoriert und bestätigt. dass ich es bin.
2 Antworten
Dein Ansprechpartner für dein Geld und Käuferschutz ist OPP:
Für dein Konto Kleinanzeigen:
service@kleinanzeigen.de
Wer mit VPN bei Kleinanzeigen aktiv ist, wird auch völlig zurecht gesperrt.
Dann kann ich erwarten, dass ich mein Geld auf mein Konto bekomme. VPN ist eine Sicherheit gegen Betrug.
Da ich den Artikel bis heute, 6 Tage danach , nicht bekommen habe, wurde die Sendung wohl auf Befehl von Kleinanzeigen gestoppt.
Dazu hat Kleinanzeigen sicher keine Befugnis.
Ausserdem gibt es bestimmt eine Sendungsverfolgung, oder der Verkaeufer hat einen 300 EUR Artikel unversichert versendet.
Es gab eine Sendungsverfolgung , aber die wurde von OPP nur erwähnt mir aber nicht mitgeteilt. Nicht Kleinanzeigen, sondern der Verkäufer hatte das Recht die Sendung zu stoppen solange sie noch nicht in den Zustellungsfahrzeug geladen war, und das passierte als er die Mitteilung bekam, dass mein Konto gesperrt ist.