Kleidermotten Problem in den Griff bekommen?
Ich habe vor einiger Zeit schon mal gefragt wegen Motton da wurde die Frage geklärt was das überhaupt für welche sind.
Es kam Kleidermotte raus, mittlerweile werden es immer mehr.
Wir haben die Komplette Wohnung einer Grundreinigung mit möbel rücken unterzogen, Klamotten und Jacken wurden als Koch wäsche gewaschen was dabei kaputt ging wurde entsorgt. Der Kleiderschrank wurde ausgewaschen jedoch alles ohne Erfolg.
Pheromon fallen helfen leider gar nichts die in der Küche/Flur platzt nach Kurzer zeit aus allen nähten, Bad und Wohnzimmer wird kaum besucht. Schlafzimmer und Arbeitszimmer gar nicht. Wir finden dieses Verflixte Nest einfach nicht.
Leider kann ich nicht mit Giftigen Insektiziden hantieren da ich 3 Miezen habe die alles was sich bewegt jagen und wenn das Tier nicht schnell genug ist auch gefressen wird. Schlupfwespen stehe ich daher skeptisch gegenüber da ich nicht weiß ob da dann eine Jagdsaison von seiten meiner Katzen ausgerufen wird.
Kann das auch sein das, sich das nest gar nicht in meiner Wohnung befindet?
bzw sind das wirklich Kleidermotten? (Schärfer hab ich die bilder nicht hinbekommen die Tierchen sind immer ziemlich flott wieder weg)


6 Antworten
Wenn es sich um Kleidermotten handelt, sind sie relativ scheu und meist nur in der Dämmerung und nachts aktiv. Dort wo die meisten sind, finden auch die Eiablagen statt. Besonders in Teppichen, auf Wollsachen oder auch in Garnkisten. Halten sich auch gerne unter Papier auf.
Wenn du welche an Wänden siehst, vorsichtig nähern und tot machen. Wenn sie auffliegen, hast du in der Regel keine Chance mehr. Sie fliegen dann einen Zickzack-Kurs und setzen sich sofort wieder.
Eiablagen erkennst du an sehr kleinen, meist dunklen Kügelchen. „Das Nest“ gibt es nicht. Sie legen überall die Eier ab. Im Keller sind sie auch gerne.
Vielleicht handelt es sich bei dir auch um Lebensmittelmotten. Schau mal in Tee-, Gewürzdosen usw. nach.
Ich hab keine Ahnung, ob das Kleidermotten sind.
Eigentlich sollte es helfen, wenn Du überall Lavendel aufhängst oder Lavendelsäckchen hinlegst. Das schadet auch den Katzen nicht.
Das hat in diesem Fall keinen Sinn. Denn Lavendel hilft nur zum vergrämen. Also das erst gar keine Motten kommen. Wenn man jedoch einen verstärkten Befall hat, stören sich die Biester daran nicht mehr.
Ich würde es mit den Schlupfwespen versuchen. Diese sind lediglich so groß wie ein Stecknadelkopf und haben sind mit der normalen Wespe daher nicht direkt vergleichbar.
Schon mal den Omitrick angewendet und Lavendel verteilt? Getrockneten Lavendel in kleinen Sträußen einfach hier und da hinlegen oder aufstellen.
Ich kann die Motte so nicht zuordnen. Aber ist die Lebensmittelmotte ausgeschlossen? Sonst mal alles an offen liegendem Obst und Gemüse wegpacken und ggf. den Abstelltelraum und/oder Schränke mal absuchen und sauber machen. Für den Verdacht der Lebensmittelmotte spräche, dass die Insekten bei euch gehäuft in der Küche gefangen werden, statt im Schlafzimmer und Wohnzimmer.
Kleidermotte http://www.vogt-sommer.de/schaedlinge/kleidermotten.html und Getreidemotte http://www.schaedlinge-online.de/schaedlinge/vorratsschaedlinge/motten-allgemein/getreidemotte sind ein Beispiel dafür, dass dennoch leichte Verwechslungsgefahr besteht aufgrund des typischen Glanzes.
Aber wenn du sie sicher ausschließen kannst, dann ists ja super. Probier dann mal Omis Trick aus, erst recht Kleidermotten müssten direkt fliehen. Ruhig in jeder Ecke und jedem Schrank Lavendel verteilen, allen lichtarmen Stellen, in denen sie sich verstecken könnten.
Mir erscheint es dennoch fraglich dass sich Textilmotten in der Küche anhäufen sollten.
Sonst Küchenfenster mal zu lassen, ggf. auch im Flur, wenn du vermutest sie kämen von außerhalb, was jedoch mit sinkenden Temperaturen immer unwahrscheinlicher wird. Trotzdem solltest du damit das Problem dann entweder lösen (wenns keine "Lebensmittel-" Motten sind) oder weiter eingrenzen. Beides bringt Vorteil.
Viel Glück!
Wenn ich mir das so genau ansehe dann bin ich mir auch nicht sicher nur die Motten die ich habe Reagieren auf die Pheromonfallen der Kleidermotte. Wie ich diese frisch ausgepackt habe war Regestreiben in meiner Wohnung also geh ich davon aus das es welche sind. Kann natürlich auch sein das ich Beide arten habe aber ich habe in den Lebensmitteln nichts gefunden.
Leider bin ich kein Experte, aber ich drück dir die Daumen, dass du sie schnell los wirst
Mein Tierarzt hat mir damals empfohlen meine Mieze ins Bad zu sperren und dann die ganze Wohnung mit einem Mittel einzusprühen. Nach einem halben Tag sollte ich dann lüften und den Kater wiedre raus lassen. Ich hab mich dann doch entschlossen den Kater zu Bekannten zu bringen.
Katzen weggeben in der Zeit und kammerjäger.
Ja ich denke das sind definitiv Kleidermotten da sie eben wie Kleidermotten keine Zeichnung auf den Flügeln haben, im Mehl und den Lebensmitteln ist nichts zu finden hab ich auch jetzt Mittlerweile rein aus Sicherheitsgründen in Verschließbare gefäße gefüllt