Ursache für Flecken auf den Blättern könnte eine falsche Standortwahl sein. Wird ein Geldbaum im Frühling nicht schrittweise an das direkte Sonnenlicht gewöhnt, erleidet er einen Sonnenbrand. Pflanze eine Zeitlang vor dem UV-Lichts schützen. Sie erholt sich an einem halbschattigen Standort wieder.

https://www.plantopedia.de/pflanzen/geldbaum/#krankheiten

...zur Antwort
THE IMITATION GAME

http://www.filmclicks.at/Filme/The-Imitation-Game-151452

Maschine war die Enigma

Ein älterer Film über dieses Thema heißt: Enigma – Das Geheimnis

...zur Antwort

Radfahrer haben auf dem Zebrastreifen nur Vorrang, wenn sie absteigen und das Fahrrad schieben. Dann gelten sie als Fußgänger und haben entsprechende Rechte.

Muss ein Auto wegen eines fahrenden Radfahrers auf dem Fußgängerüberweg abbremsen oder halten, riskiert der Radfahrer ein Bußgeld für eine vermeidbare Behinderung. Kommt es zu einem Unfall, trägt der Radfahrer eine Mitschuld.

Egal wie verkehrswidrig sich ein Verkehrsteilnehmer verhält, vorsätzliches Anfahren ist auf jeden Fall strafbar.

...zur Antwort

Ich denke ja. Scheint dir wichtig zu sein.

Wenn du dafür nicht auf anderes Wichtiges verzichten muss, warum nicht. Etwas Luxus sollte sich jeder von uns können. Evtl. schränkt man sich dafür woanders etwas ein.

...zur Antwort

Beim Halten eines Tieres besteht die sogenannte Gefährdungshaftung. Ein Verschulden des Halters selbst muss nicht vorliegen.

Wäre dir beim Ausweichen etwas passiert oder hätte der Hund dich gebissen, muss der Halter dafür aufkommen. In der Regel hat er eine Hundehalterhaftpflichtversicherung. Die ist in einigen Bundesländern Pflicht und in den übrigen gilt sie für gefährliche Hunde.

...zur Antwort
Nein, die Grünen werden für die meisten Menschen gut regieren

Nein, weil die Grünen eine demokratische Partei sind.

Das machen nur Parteien wie die AfD, die Stimmen sammeln, weil sie Menschengruppen spalten und gegeneinander ausspielen.

...zur Antwort

Klare Vorgaben für die Industrie, um künftig nur noch nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu entwickeln. Und dies nicht auf Kosten anderer Länder (also kein Biosprit oder batteriebetriebene Autos).

Den Verkauf regionaler Produkte steuerlich fördern.  Auch private Bemühungen, wie die Begrünung von Vorgärten, Dächern usw. honorieren.

Je früher desto besser. Sonst sind andere Länder schneller als wir. 

...zur Antwort

Nein. Wenn es richtig heiß ist, genügt es schon, sich nahe des Riesenbärenklaus aufzuhalten, um sich Verbrennungen und Atemnot zuzuziehen.

https://www.rtl.de/cms/riesenbaerenklau-so-gefaehrdet-die-herkulesstaude-die-gesundheit-800331.html

...zur Antwort