Klavier oder Gitarre
Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wird im neuen Schuljahr auf ein Gymnasium mit musischen Zweig gehen. Die Anmeldung ist nächste Woche und sie kann sich nicht zwischen Gitarre und Klavier als 1. Instrument entscheiden, ein 2. Instrument muss man dann erst ab der 7. Klasse wählen. Sie hat beide Instrumente bisher nur angeschnuppert aber gespielt hat sie bisher nur Xylophon und Blockflöte, aber beides steht bei der Schule nicht zur Auswahl und meine Tochter möchte auch ein neues Instrument spielen, was auch überhaupt kein Problem auf der Schule ist das man Anfänger in einem Instrument ist. Meine Tochter möchte unbedingt auf die Schule, hat in Musik eine 1 und ihre Musiklehrerin meint das es das richtige sei, nur mit welchem Instrument fängt man an....meine Tochter möchte eigentl. mehr Klavier...das ist aber auch so eine Kostenfrage, wenn dann würde eh nur ein E-Piano oder E-Klavier gehn, da Mietswohnung...bin echt überfragt
16 Antworten

Was es im Endeffekt wird, könnt nur ihr entscheiden. beide Instrumente sind recht übungsintensiv. Man muß also schon einiges dafür tun.
Wenn es das Klavier werden soll, dann achtet darauf, daß sie zu Hause eines hat mit einer richtigen Klaviatur. Die billigen Keyboardtastaturen vermitteln nicht das Gefühl, das man zum Klavierspiel braucht. Ein elektrisches Klavier hat natürlich den Vorteil, daß man mit Kopfhörer üben kann.
Mit der Gitarre kann sie durchaus später anfangen. Das hat auch den Vorteil, daß ihre Hände dann schon ein bißchen größer sind und die Finger durch das Klavierspiel sich daran gewöhnt haben, sich unabhängig voneinander zu bewegen. Ich selbst habe mit 16 angefangen und weiß von Gitarristen, die auch in dem Alter angefangen haben und heute ihr Geld damit verdienen.

Danke für das Fähnchen, freut mich, daß ich helfen konnte. ich weiß nicht recht, wie heute die Bezeichnungen sind, früher klang ein E-Piano immer sehr künstlich, nicht wie ein Klavier. Heute gibt es richtige elektrische Klaviere, die klingen wie ein echtes und lassen sich auch so spielen. Laßt euch in einem Musik- oder Klaviergeschäft beraten und sagt dem Verkäufer, daß eure Tochter richtig Klavier lernen soll. Der weiß dann schon, was das richtige ist.
Ich wünsche eurer Tochter viel Erfolg und daß sie immer Spaß hat an der Musik.

Hör auf deine Tochter. Sie muss ganz alleine entscheiden. Ich weiß wie das ist, wenn man ein Insturment machen muss, weil es aus irgendwelchen Gründen besser passt, aber man lieber ein anderes machen möchte. Dann kann man 0 Gefühle mehr darauf entwickeln usw.
Dann kauft ein E-Pian. Egal, hauptsache deine Tochter ist zufrieden und es macht ihr Spaß !

Ich würde auch eher zu Klavier tendieren, vor allem wenn es deiner Tochter auch lieber wäre.
Liegt aber nur daran, dass ich selbst Klavier spiele, hab mich damals auch zwischen Klavier und Gitarre entschieden, aber Klavier fiel mir einfacher und ich liebe die Musikstücke, von daher war es keine schwere Entscheidung :) Du solltest dich aber auf jeden Fall nach deiner Tochter richten.
Die Kostenfrage steht natürlich immer im Weg, aber sie wird ja wahrscheinlich in der Schule die Möglichkeit haben auf einem echten zu spielen?

Ja in der Schule kann sie an einem "echten" Klavier spielen :) Ist echt schwierig...ihr gefallen beide Instrumente...aber Klavier ein klein bisschen besser...denke nur es ist eh erst mal eine Umstellung zum Gymnasium und dann weiß ich eben nicht welches das bessere Instrument für den Anfang ist

ich finde sie sollte das tun, was ihr spaß macht. Dann lernt man schneller und wenn man merkt, dass man besser geworden ist, ist das immer schön :)

klavier ich habe auch festgestellt das pianisten oft mehr bewundert werden ausserdem macht es viel mehr spass dieses zu lernen und dass ist doch das wichtigste
Es wird wohl ein E-Piano werden, möchte sie doch etwas mehr als die Gitarre ;) Dachte nur für den Anfang sei das Klavier schwerer - aber von nix kommt nix ;)
Danke für die Antworten ;)