Kitten atmet sehr schnell?
Huhu, Seit einer Woche leben zwei Tiger bei mir, eine Katze und ein Kater, 12 Wochen alt. Der Kater war gestern beim Tierarzt weil er die letzten Tage Durchfall hatte und einmal erbrochen hatte. Wir haben Antibiotika und Wurmmittel bekommen für ihn. Heute Abend ist uns dann aufgefallen, dass er extrem schnell atmet wenn er liegt, bestimmt so 130x die Minute. Wenn er rum lief konnten wir noch nichts feststellen. Seine Schwester atmet fast nur 1/3 so schnell. Er ist definitiv der aktivere dee beiden, rennt, spielt und frisst gut. Kann das von den Medikamenten oder dem evtl Wurmbefall kommen? Zudem hab ich den Eindruck er hat sich etwas überfressen heute. Kann es vlt. auch daran liegen? Und was meint ihr? Morgen zum Ta oder abwarten?
3 Antworten
Hallo miuzi,
wenn die Atmung derart Auffällig schnell ist, SOFORT zum TA !!
Es kann zwar vorkommen, das ein Kitten im schlaf schneller atmet, aber lass es BITTE abklären.
Allgemeininfo:
Katzen haben eine kostoabdominale Atmung. Das heißt, eine Bauch-Zwerchfell-Flankenatmung, die du über Brustkorb und Bauch wahr nimmst.
Ein TA kann so z.B. bei einer reinen Brustatmung von einer Erkrankung im Bauchraum ausgehen und bei einer reinen Bauchatmung, eine Erkrankung oder Verletzung im Brustbereich.
Die Atemfrequenz bei Katzen, liegt bei 20 – 30 Atemzüge pro Minute !
Sie kann allerdings durch Stress, körperliche Anstrengung, oder auch durch das Wetter, leicht erhöht sein.
Eine Atemfrequenz mit 35-40 Atemzüge pro Minute ist als zu hoch an zu sehen und bei über 40 Atemzüge gilt die Atmung als anormal und die Katze sofort in Tierärztliche Behandlung.
Ursachen für Atemprobleme können sein: Wasserlunge, Herzerkrankung und so weiter.
Anzeichen, das mit der Atmung etwas nicht stimmt, sind hecheln oder atmen durch das Maul (außer sie sind sehr gestresst oder haben viel gespielt). Katzen atmen normalerweise durch die Nase.
Schnelleres Atmen kann insbesondere folgende Ursachen haben:
- Atemwegserkrankungen (meist Entzündungen)
- Fieber, d.h. Temperatur (rektal gemessen) höher als 39°
- Schmerzen (können von überall her kommen, manchmal werden schmerzende Stellen beleckt, bei Bauchschmerz ist der Bauch oft verhärtet und angespannt, konnte Ihre Katze normal Kot und Urin absetzen?); evtl. Blutuntersuchung, die alle wichtigen Organe sowie Blutbild erfasst, mache lassen
- Schilddrüsenüberfunktion (Blutuntersuchung)
- Herzerkrankung, evtl. mit der Folge von Wasseransammlung in der Lunge (Abhören lassen, Röntgen und Ultraschall)
- Anämie (zu wenig rote Blutkörperchen, mit Folge zu wenig Sauerstoff), Sind die Schleimhäute (Lidbindehaut, Maul) rosa (so wie bei uns Menschen)?
- Übergewicht
Sollte dir an deiner Katz die Atmung ungewöhnlich vorkommen, bitte dem TA Vorstellen ! Besser einmal zu viel, als zu spät reagiert.
Alles Gute
LG
Überfressen + das Wetter kann dafür sorgen, dass das Tier etwas schneller atmet, wenn dies aber nicht bis morgen besser wird... SOFORT zum TA
Es ist ihm zu heiss