Kindergeldantrag und Elterngeldantrag wird nicht vom anderen Elternteil unterschrieben?
Hallo,
es besteht gemeinsames Sorgerecht. Der andere Elternteil möchte keine Elternzeit und kein Elterngeld, verweigert aber die Unterschrift auf dem Elterngeld- und Kindergeldantrag, den ich stellen muss, da ich das Kind betreue.
Was kann ich tun?
Danke und liebe Grüße
3 Antworten
Es mit einer Erklärung einreichen, warum der andere nicht unterschreibt.
Wohnt ihr überhaupt zusammen?
Nur dann ist die Unterschrift vom anderen überhaupt gefragt.
ich stelle Fragen, die in der Zukunft eintreten könnten, damit ich mich darauf vorbereiten kann. Anträge müssen jetzt schon vorbereitet werden. Nein, wir wohnen nicht zusammen, aber es könnte sehr wahrscheinlich gemeinsames Sorgerecht eintreten
Bist Du die Mutter oder der Vater?
Ist das Kind bereits da oder erst zu erwarten?
Du stellst Fragen, die Du zur Vorbereitung überhaupt nicht brauchst.
Das Jugendamt einschalten!
Jugendamt einschalten, Eilantrag bei Gericht stellen und die Unterschriften gerichtlich erzwingen und dem anderen Elternteil dann gleich mitteilen, dass er die Kosten übernehmen darf, da er den Prozess mutwillig herbei geführt hat. Vielleicht zeigt das ja Wirkung?!
Du hast doch gerade erst gefragt, ob Du die gemeinsame Sorge auch nach 2 Jahren noch bekommen kannst.
Das Elterngeld wird da schon längst verbraucht worden sein und zwar alleine von der Mutter. Da steht Dir nichts mehr zu.
Und für das Kindergeld brauchst Du nicht die Unterschrift des anderen Elternteils, wenn das Kind bei Dir lebt.