Kind oder nicht?
Liebe Community,
das Thema beschäftigt mich schon sehr lang und vielleicht muss ich es mir auch einfach von der Seele reden.
Seit ich ca. 22 war, wünsche ich mir ein Kind. Jedoch hat immer irgendwas nicht gepasst (Beziehung, Geld, berufliche Situation etc.). Jetzt habe ich seit ungefähr 3 Jahren einen Freund, mit dem eigentlich alles passt und der sich auch Kinder wünscht und bereit dafür wäre. Ich stehe mit beiden Beinen im Beruf, verdiene gut und könnte mir gut vorstellen, mir jetzt endlich diesen Wunsch zu erfüllen. Ich bin btw mittlerweile 33, also auch nicht mehr blutjung.
Jedoch versuchen immer wieder Leute, mir das auszureden, weil ich ja "noch so viel zu erleben habe" und weil ich ja "erst mal mein Leben in den Griff bekommen soll" (??). Mein einziges persönliches Bedenken ist, dass ich von ADHS betroffen und deshalb manchmal recht chaotisch und ab und zu auch etwas depressiv bin - allerdings nicht so schwer, dass es mich in meinem Alltag behindert. Ich gebe mir schon wirklich große Mühe, auch diese Dinge geregelt zu kriegen: Ich gehe zur Therapie, ich spare Geld, ich achte auf meine Ernährung etc.
Soll ich es einfach wagen und schwanger werden oder soll ich, wie mir unter anderem mein Therapeut einreden will, noch warten? (Ich hätte ja angeblich noch sooo viel Zeit). Ich bin langsam wirklich verzweifelt und merke mittlerweile, wie wütend und neidisch ich werde, wenn wieder irgendwer aus meinem Bekanntenkreis eine Schwangerschaft verkündet, über die ich mich dann nach außen freuen muss, während ich selbst mir das anscheinend erst "verdienen" muss...
Liebe Grüße!
5 Antworten
Du bist diejenige, die wissen muss, ob sie bereit für Kinder ist, beziehungsweise, ihr als Paar. Glaubst du, dass du bereits genug erlebt hast?
Ehrlich gesagt würde ich, wenn dir der Kinderwunsch wichtig ist, nicht mehr allzu lange warten. Ab 35 zählt es bereits als Risikoschwangerschaft. Generell wirst du nicht jünger, heißt also, dass es zum Einen nicht unbedingt so schnell klappen muss, zum Andern du auch, wenn das Kind oder die Kinder mal da sind, weniger Energie hast, als du noch vor fünf Jahren gehabt hättest. Ich kann dir aus aktuell erster Hand sagen, dass kleine Kinder Stress pur sein können.
Gleichzeitig solltest du dir nicht zu viel Stress machen, in Deutschland ist es inzwischen absolut normal, mit 30+ Mama zu werden. Fakt ist aber eben, dass du nicht endlos Zeit haben wirst.
Ob du aufgrund deiner allgemeinen Umstände fähig bist, dich um ein Kind zu kümmern, kann ich natürlich nicht sagen, ich kenne dich nicht. Dass es aber "noch so viel zu erleben" gäbe halte ich für Unfug, so etwas kommt wohl eher von Leuten, die selbst keine Kinder wollen, aber versuchen, ihre Entscheidung vor anderen, oder vielleicht sich selbst, zu rechtfertigen (als ob man das müsste...). Und ist ja auch nicht so, dass Kinder nie unabhängig würden.
Ob ein Paar Kinder möchte und wann es die bekommt, ist ganz alleine Sache des Paares. Wenn Ihr beide bereit dafür seid, ist der richtige Zeitpunkt. Obwohl, den "richtigen Zeitpunkt" gibt es eigentlich nie, weil es immer noch was anderes geben könnte, was man nach Meinung vieler besser vorher macht.
Jeder dürfte (oder sollte) sich bewusst sein ,dass Kinde reine große Verantwortung sind, und dass man die ein leben lang haben wird, und dass man mindestens die nächsten 16 Jahre kein eigenes Leben mehr hat. Wenn Euch das nicht schreckt, nur zu!
Gerade wenn ihr beide bereits mit beiden Beinen im Job steht, ist der richtige Zeitpunkt, denn dann ist sicher, dass beide auch weiter gut verdienen können, nach einer Auszeit.
Also meine Eltern hatten sehr wohl ihr eigenes Leben, auch als ich noch jünger als 16 war...
Wenn du und dein Partner doch gerne ein Kind möchtet, dann erfülle dir den Wunsch jetzt. Allein, dass du neidisch bist, wenn andere schwanger werden, zeigt, dass du es eigentlich ja auch willst.
Lass dir nix von anderen ausreden. Wenn du dich bereit fühlst, dann ist das perfekt und die wichtigste Voraussetzung
Wenn dein Therapeut das sagt dann wird es wohl stimmen. Aber da du schon 33 bist dann würde ich auf jeden Fall ab 34 damit anfangen denn du darfst nicht vergessen, dass das Baby erst nach 9 Monaten auf die Welt kommt.
Mit 33 ist es auch nichtmehr ganz so einfach ein Baby zu bekommen. Trotzdem sollte es noch bis 40 möglich sein. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Als Frau die gerne Kinder hätte, aber die niemals welche bekommen kann, sag ich dir : Ignoriere deinen Kinderwunsch nicht!
Ich habe 14 Jahre darum gekämpft und es hat nichts gebracht (samt künstl. Befruchtung).
Als Frau kommst du leider mit Ablaufdatum. Je älter du wirst umso schwerer wird es schwanger zu werden.
Ich hätte alles für ein eigenes Baby gegeben ...
Außerdem klappt es bei den meisten nicht sofort und kann bei gesunden Paaren bis zu 1 Jahr dauern.
Lass dir nicht von anderen reinreden.
Jetzt fühle ich mich noch älter...