Kind nach dem Studium?

7 Antworten

Sprich mit Deinem Freund darüber.

Ein Kind während des Studiums kann gar nicht so verkehrt sein; man ist etwas flexibler, es gibt auf den meisten UniCampus eine Kita und zum Berufseinstieg ist das Kind schon etwas größer. Wann wäre denn "nach dem Studium"? Willst Du ein paar Jahre im Beruf stehen oder direkt von der Uni ins Wochenbett wechseln? Das könnte halt schwieriger werden.

Letztlich gibt es da keine finale Antwort - das musst Du mit Deinem Freund besprechen. Und mal ehrlich, solange Du Gedanken hast wie "er könnte Schluß machen, wenn ich nicht schnell genug gebäre", solange ist Eure Beziehung nicht gefestigt genug.

Redet miteinander. Nicht nur einmal, sondern immer wieder. Kinder und Familiengründung sind essentielle Themen, da sollten sich beide einig sind und v.a. einander voll vertrauen und aufeinander verlassen können.

Einige Studienfreundinnen von mir bekamen während des Studiums Kinder und kamen sehr gut damit zurecht - weil sie im Studium zeitlich flexibler waren, als sie es in einer Berufstätigkeit gewesen wären. Die Idee, direkt nach dem Studium schwanger zu werden, finde ich problematisch: Vielleicht bietet sich da eine reizvolle berufliche Perspektive und Du möchtest dort durchstarten. Ich glaube, es gibt zwei wirklich gute Lösungen: Die eine ist, während des Studiums ein Kind zu bekommen, die andere ist, einige Jahre nach Ende des Studiums schwanger zu werden. Direkt nach dem Studium finde ich die ungünstigste Variante.

Das musst Du mit ihm besprechen. Klar könnte er Schluss machen. Und das wäre ja dann vielleicht auch die logische Konsequenz, wenn ihr unterschiedliche Lebenspläne habt. Das kann bei 10 Jahren schon passieren.
solltest aber keine Panik schieben, bevor du nicht seinen Standpunkt kennst.

Das solltest du mit ihm besprechen. Woher sollen wir wissen wie schnell er Kinder möchte?


Formenbau  15.10.2024, 09:31

Was soll diese Ansage jetzt?

jalvi  15.10.2024, 09:34
@Formenbau

Keine Ahnung was du für ein Problem hast. Sie überlegt wann sie minder bekommen soll und weiß nicht wie lang ihr Freund warten will, also muss sie ihn fragen, wir können das nicht wissen.

Stellwerk  15.10.2024, 09:34
@Formenbau

Ist doch wahr. Eine der zentralen Befürchtungen von ihr ist, was ihr Freund denken und tun könnte. Das kann sie nicht mit der Community klären.

Ich denke darüber, daß ihr euch einig werden müßt. Reden hilft.

Vielleicht gehst du einmal in die Bibliothek und liest DER SPIEGEL Nr. 39 / 21.9.2024

Rost:   Im Nachhinein wäre es schlauer gewesen, schon während des Studiums über Nachwuchs nachzudenken, als die Karriere noch nicht so angelaufen war. Aber ich wollte mich selbst verwirklichen in Studium und Beruf vorankommen, feiern gehen, wie so viele junge Frauen.

SPIEGEL: Was ist daran verkehrt?

Rost:   Ich bin weit davon entfernt, jemandem irgendwelche Vorgaben zu machen, was richtig oder falsch ist. Aber ich kenne viele ähnliche Geschichten aus meinem Freundes- und Kolleginnenkreis. Als Wissenschaftlerin sage ich: Es ist durch viele Befragungen erwiesen, dass die realisierte Kinderzahl pro Frau geringer ausfällt als die gewünschte, gerade bei hochgebildeten Frauen. Die Optionen verengen sich irgendwann, und dann bleibt es bei einem Kind oder bei keinem.