Kickboxen oder Taekwondo?
Hey ich bin ein Mädchen und 17, ich spiele liebend gerne Fußball und habe auch vor einen Schiedsrichterschein zu machen aber habe als ausgleich neben dem privaten Boxen vor eine Kampfsportart anzufangen, jedoch weiß ich nicht was vielleicht besser für mich geeignet ist um auch Selbstverteidigung zu lernen. Momentan kann ich ja schlecht in mehrere Schnuperstunden gehen, wenn überhaupt offen ist.. Drum wollte ich fragen ob sich jemand auskennt was der unterschied der beiden ist oder wie oft man dafür dann in der Woche etwas tun sollte.
6 Antworten
Wie oben beschrieben für Selbstverteidigung ist Kickboxen effektiver, insbesondere wenn du leicht- oder sogar Vollkontakt betreibt. Muay Thai hat wie oben schon gesagt zusätzlich noch Knie und Ellbogen und Lowkicks gegenüber den klassischen Kickboxregeln (nicht K1).
Breiter ist natürlich MMA, wo du noch Grappling lernst. Es dauert aber natürlich deutlich länger alle verschiedenen Element zu lernen oder man muss sehr oft die Woche den Kampfsport machen.
Im klassischen TKD sind beim Wettkampf keine Schläge zum Kopf erlaubt nur Körper, daher ist TKD sehr kicklastig. Wer besser Tretten als Boxen kann und eine gute Dehnung hat und wemm es mehr um sportliche Erfolge geht als um Selbstverteidigung ist dann beim TKD besser aufgehoben.
Taekwon-Do ist eigentlich eine klassische Kampfart, entwickelt aus den alten Systemen Koreas und dem japanischen Karate. Es hat sich eine zweite Form entwickelt die sogar ein olympischer Sport geworden ist. Die erste, die klassische Variante beinhaltet natürlich die Kicks für die Taekwon-Do bekannt ist, aber auch alle Handtechniken wie man sie von Karate kennt. Es gibt Formen und Selbstverteidigung. Kickboxen ist hier fester Bestandteil, Turniere werden im sogenannten Leichtkontakt durchgeführt. Viele klassische Taekwon-Do Leute haben Kickboxen aber auch im Vollkontakt trainiert. Diese Variante ist rar geworden, obwohl sie variabler ist und mehr bietet. Ich weiß nicht ob du die noch findest. Die zweite, die olympische Variante ist mittlerweile das was gemeint ist wenn man von Taekwon-Do spricht. Sie benutzen die Schreibweise Taekwondo. Es gibt hier zwar auch Formen, aber eigentlich geht es nur um Wettkampfsport, der sehr fest reglementiert ist. Man trägt Kopfschutz und eine schlagabsorbierende Körperweste. Kicks gehen zum Kopf und Körper. Handtechniken nur auf den Körper. Sie sind aber selten, hier überwiegen stark die Kicks. Gekämpft wird Vollkontakt. Trotzdem ist diese Variante eher Turniersport. Olympischer Sport setzte sich durch.
Kickboxen ist das Kämpfen mit Boxen und Kicks im Semikontakt/Pointfighting, Leichtkontakt und Vollkontakt. Es wurde in den 70er Jahren entwickelt um zu gewährleisten das verschiedene Kampfstile (Karate, Kempo, Kung Fu, Taekwon-Do und noch andere) gegeneinander kämpfen können, ohne daß ein Stil durch eigene Regeln Vor- oder Nachteile hat. Alle sollten die gleichen Chancen haben, der Stärkere sollte gewinnen. Es sollte einerseits Kampfsport durch Kämpfen mit Kontakt effektiver für Selbstverteidigung machen, andererseits war ein neuer spektakulärer Wettkampfsport geboren worden. Mittlerweile ist es immer noch Bestandteil anderer Stile beim Kampftraining, aber es ist ein eigener souveräner Kampfstil geworden. Die Varianten für Wettkampf haben sich vermehrt/erweitert , z. B. das bekannte K1. Aber es gibt noch einige mehr. Schau halt was dir gefällt und wo du dich wohlfühlen. Probetraining sollte überall möglich sein.
Mach mal lieber was mit Bodenkampf
Beispielsweise judo, bjj, etc
Da kannst du dich wenigstens im stand als auch auf dem boden verteidigen
Bei einer Schlägerei, solltest du versuchen, den gegner auf den boden zu bringen, somit sinkt die gefahr, dass du geschlagen wirst und da kannst du ihn sehr gut kontrollieren
Da sind judo, sambo, jiu jitsu etc sehr gut geeignet
Du wirfst mir vor, dass ich keine Ahnung habe?
Wie dumm und kindisch bist du den? Deinen Horizont ist kleiner den je, für dich gibst nix anderes außer boxen
Du kannst der best Kämpfer oder Boxer der welt sein, aber Wahrscheinlichkeit ist viel höher, einen schlag zu bekommen, als wenn der Gegner auf dem boden ist
Das solltest du natürlich nicht gegen mehrer gegner verwenden, sonst bist du am arsch
Da der FS boxen kann, ist Bodenkampf ein top ausgleich
Mach deine Augen auf und erweiter bitte dringend deinen Horizont
Wenn du keine Ahnung von anderen Kampsport/kunst-arten hast, mach Probetrainings bei so vielen wie möglich
Da hast du den besten Eindruck, und nicht dein dummen halbwissen kleiner
Ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit im Stand höher ist durch einen glückstreffer zu verlieren, aber es ist dennoch umfassender
Was davon hast du wirklich gemacht? Nur weil du einmal in joe rogans Podcast zuhörst weißt du nichts vom kämpfen. Jujutsu ist nutzlos außer du redest von bjj. Statt Sambo kann man auch einfach MMA machen, da ist die Qualität garantierter
Ich weiß es aus eigener Erfahrung
Wie ich schon sagte, du verkaufst dich hier als ein kleines Kind, mit einem verzerrten Horizont
Ju-jutsu (jiu-jitsu) ist umfangreicher als bjj
Bei jj hat man sogar Tritte und Fäuste, bei bjj nicht, da kämpft man nur auf dem boden
Ju-Jutsu ist sehr gut was selbstverteidigung angeht
Wusstest du, dass man beim zoll, Polizeidienst etc ju-jutsu trainiert?
Bei mir in der Nähe, war meine damalige ju-jutsu schule, und die meisten Trainer waren Polizeibeamten
Jj eignet sich hervorragend für selbstverteidigung
Laber nicht wenn du nix von echten Kämpfen weißt
Du kannst nur bei Sparring und Wettkämpfen mitreden, von echten kämpfen hast du aber keine Ahnung kleiner
Du musst noch viel lernen, und an dich selbst arbeiten, um an meinem lvl zu kommen
Das ist ein Stil der für die Polizei ausgerichtet ist und sich ihrer Sonderrechte bedient und kein reiner jujutsuka hat vernünftiges striking, mma ist einfach besser. Ich habe in meinem Leben wahrscheinlich mehr gekämpft als du.
Es gibt nicht das beste für die Straße
Du kannst selbst von den unbekanntesten Kampsport/Kunst was für die Straße verwenden
Da man aber mit deine Engstirnigkeit kaum diskutieren kann, beende ich dieses Gespräch
Es ist sinnlos mit einem Kleinkind zu diskutieren
Du musst noch viel lernen kleiner, aber alles gut, deine Engstirnigkeit steht dir sehr gut
MMA ist das beste für die Straße und wer was anderes behauptet hat einfach keine Ahnung vom kämpfen.
Ich schließe mich , und behaupte auch das du keine Ahnung vom kämpfen hast , in einer Selbstverteidigungssituation niemals auf Boden ( mehrer Gegner möglich ) , und was soll so schlimm sein Schläge abzu kriegen ?
ich finds eher kindisch dein gegenüber direkt als kind zu denunzieren und dann das gespräch zu beenden weil es einem "zu kindisch" wird
Zur Selbstverteidigung ist Kickboxen besser geeignet. Im Taekwondo lernt man nicht ausreichend zu schlagen und sich richtig zu decken. Beide Sportarten sind Wettkampf orientiert, aber TKD ist zu stark daran orientiert gehen jemanden zu kämpfen der auch TKD macht.
Wenn man Fortschritte machen will sollte man schon zwei Mal die Woche trainieren, aber umso öfter umso besser.
Wenn du dich für kickboxen interessierst würde ich dir empfehlen auch mal Thaiboxen/Muay Thai anzuschauen. Hier lernt man zusätzlich noch u.a. Knie und Ellbogen einzusetzen, Lowkicks und clinchen, neben weiterem.
Knie und lowkicks gibt's auch im Kickboxen nur dass man sich mehr auf schläge als auf Tritte konzentriert.
Ich habe Kickboxen getan Jahrelang
Fand ich interessanter
Nun boxe ich lieber zb
Wtf wenn jemand striking machen will dann empfehl doch kein grappling (vorallem wenn du keine ahnung hast) und bei mehreren Gegnern ist striking sowieso der einzige Ausweg. Außerdem will diese Person es wahrscheinlich eher aus spaß machen.