KI Unterstütztes Coding?
Hey Leute,
Mit den großen Fortschritten in KI wie GPT4 die wir aktuell erleben, hatte ich vor Kurzem eine Überlegung:
Programmieren via Sprach Befehl.
1. Speech-to-Text
2. Text wird von einer KI erkannt und interpretiert
3. KI Verwandelt deine Anweisung in Code
Gibts dazu schon Forschung? Wenn ja würde ich da gerne ein paper lesen.
Denkt ihr man kann eine KI gut genug trainieren um zuverlässig funktionierenden Code zu bekommen?
Das würde solche Berufe für viele Menschen zugänglicher machen.
3 Antworten
Speech-to-Text
Kann heute jedes Handy.
Text wird von einer KI erkannt und interpretiert, KI Verwandelt deine Anweisung in Code
Ja. Das geht,.dafür braucht man keine KI, das bekommt sogar ChatGPT hin.
Das würde solche Berufe für viele Menschen zugänglicher machen.
Nein.
Alex
Hey Alex, ja das ist mir bekannt, ich spreche aber nicht von dem GPT generierten Code, der danach noch einen menschlichen Experten braucht, der die 15 fehlenden ; und Fehler in der Logik ausbessert.
Ich spreche von einer KI die speziell auf Code trainiert wurde und fortschrittlicher als GPT4 ist.
Ja, KI ist vielleicht ein wenig zu viel, ein Sprachmodell kann das auch. Eine "echte" KI könnte aber besser selbstständig Fehler vermeiden odet Vorschläge machen.
Ich denke schon dass es das Coding zugänglicher macht. Man braucht nur eine Person die logisch denken und Komplexe Aufgaben gut in Worte fassen kann um die KI zu "bedienen"
Da gibt es bereits fertige Programme für, da braucht man kein GPT4 für.
Serenade zum Beispiel: https://serenade.ai/
Im Vorstellungsvideo auf der Website wird gezeigt, wie man damit gänzlich per Stimme coden kann.
Ich selbst schreibe aktuell meine Bachelorarbeit über das Thema. Dabei erstelle ich einen Sprachassistenten, der so ähnlich wie Serenade funktioniert (natürlich nicht so umfangreich) und sich darauf fokussiert wiederkehrende Arbeiten die das Erstellen von Programmstrukturen abzukürzen.
Als ganz simples Beispiel gibt es einen Befehl mit dem die Struktur einer For-Schleife automatisch erstellt wird, sodass man die nicht immer und immer wieder per Hand oder Copy Paste eingeben muss.
Simplen code ja, aber keinen komplexen code ( das wird noch 100 jahre dauern😅 )
Die schwierigkeit ist, dass wenn der code 1000 zeilen lang ist, dass die KI irgendwas schreiben würde was keinen sinn ergibt. Sie muss sich den code jede 10 Zeilen kontrollieren dass es auch passt, weil sie kann sich das nicht alles merken.
100 Jahre? Vor wenigen Jahren haben wir das selbe über multi-disziplinäre Sprachmodelle gesagt.
Naive Frage: Worin liegt die Schwierigkeit bei komplexem Code
Müsste eine KI nicht besser darin sein die Übersicht zu behalten