Kennt sich jemand mit dem EX5R Synthesizer aus?

1 Antwort

Ich würde empfehlen, ein günstiges Midi-Interface zu kaufen (USB-Midi, z.B. https://www.ebay.de/itm/234408430733?_skw=usb+midi&itmmeta=01JHYKVRRX96HCS21RDY554MXZ&hash=item3693d4cc8d:g:QIIAAOSwcmRh~vbL&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKlMjfVANUpKoVQoL5D%2FmO%2BhNB93%2FlU8Mqtrh%2FJyInEm%2BYlp8tprqG%2BR2MQP%2Ff9s5pB7eNDNN98ySkB%2BW1tBDxRTbyyxhDiEXXWroA3iMyQwfZEMpb%2B2p2Zl%2BNXx0ycie4k2uNNts2uzg%2FcqSvjqCLBUkppwUofKjVW5j%2BvKpHK1YFdExcewpzQtC4Krv%2BvDWJjKH2RnTl4tY8qPUnMuW2e6z6tAuuJoAurpvv12hCkVKA%3D%3D%7Ctkp%3ABlBMUOSM79OPZQ )

Ich habe ein verghleichbares Midi-Interface schon seit Jahren (sieht sehr ähnlich aus, ist extrem günstig, bei Amazon zahlt man das doppelte)

Dann eine Software, um MIDI nutzen zu können.

Unter Windows gar nicht so einfach, weild a wollen alle eher Geld verdienen (ich nutze Linux).

Traction Waveform, Reaper, Bitwig, Macaw (Macaw habe ich selbst mal ausprobiert unter Windows).