Kennt jemand diese Käfer?
seit ein paar Tagen haben wir auf einmal diese (s. Bild) kleinen Käfer zu Haufe bei uns im Wohnzimmer. Aber nur da ! Sonst nirgends in der Wohnung. Wir haben aber keine Nahrungsvorräte oder neue Blumenerde dort. Auf einmal waren sie da und es kommen über den Tag immer wieder neue zum Vorschein. Die Käfer sind winzig - ca. 2-3 mm lang und schwarz, können fliegen (schwarze Oberseite, wenn die Flügeldecken aufklappen, ist eine rote Farbe zu erkennen). Heute über den Tag allein habe ich ca. 30 eliminiert. Laut Google sind es evtl Korn- oder Rüsselkäfer, kann es aber auch nicht näher bestimmen. Da sie so winzig sind, kann ich auch kein besseres Foto schießen. Weiß jemand, was das für Käfer sind, woher sie kommen und wie man sie bekämpft ? (Unsere Wohnung ist sauber und es liegen keine Vorräte herum und sie treten NUR im Wohnzimmer auf, Balkontür vorhanden).

3 Antworten
Also es sind definitiv Rüsselkäfer, die Getreidevorräte schädigen. Der starke Befall deutet darauf hin, daß irgendwo eine Nahrungsquelle ist. Sie befallen bevorzugt. Körner wie z.B Vogelfutter, Hamsterfutter, Hasenfutter - also jegliche Art von Getreide.
Durch ihren Körperbau sind sie gegen Insektenspray relativ immun, du müsstest so viel ausbringen, daß es euch selbst schadet.
Bitte überlege nochmal ganz genau, wo getreideartige Vorräte sein können. Im schlimmsten Fall ist unter dem Sofa ein altes Mäusenest mit Körnervorrat. Es kann nicht sein, daß nirgendwo was ist, sonst hättest du 1 oder 2 gefunden, das sind dann Zufallsgäste. So aber ist es ein Befall.
Das sind Rüsselkäfer, und der Kornkäfer ist eine Art von ihnen.
Hatte ich ja schon vermutet, das es Rüsselkäfer sind. Aber wo kommen die auf einmal her und wie werde ich die wieder los ?
Ich glaube, die hatte ich auch schonmal. Jedoch nicht in der Wohnung, sondern am Gartenhäusschen. Ich erschrak auch, wusste nicht was ich tun sollte, demnach wartete ich 1,2 Wochen, dann waren die plötzlich weg. Aber in der Wohnung ist das schon schlimmer... Versuchs doch mit einem Insektenspray.
Das mit dem Insektenspray ist natürlich eine Maßnahme.... Aber ich würde ja gerne noch wissen, woher die Viecher kommen, denn sonst sprühe ich evtl noch die nächsten 5 Jahre, bis ich die Ursache gefunden habe.... ;-)