Kennt jemand die Zutatenliste von Hanuta aus den 80er oder 90er Jahren?

3 Antworten

Zum Hanuta:

Ich habe heute nach sehr vielen Jahren mal wieder Hanuta gegessen und festgestellt, dass die Füllung schaumiger und weniger geschmackvoll geworden ist und ich mehrere Hanutas esse, in der Hoffnung, dieses zufriedene Hanuta-Gefühl zu bekommen und "satt" zu sein. Fehlanzeige! 5 Hanutas - und immer noch dieses leere Gefühl. Fazit: In der Füllung ist schokoladiger Schaum, und es sind weniger Nussanteile drin als früher. In den 90-er Jahren und davor habe ich herzhaft in ein knackiges Hanuta gebissen; heute Fehlanzeige. Das ist schade, denn Hanuta ist ein Klassiker, der heute nicht mehr die Qualität hat. Ist halt nun auch ein Massenprodukt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das dürfte schwer werden, da es damals noch kein Internet für die breite Masse gab. Da müßte schon ein echter Fan oder Insider so etwas nachträglich ins Netz gesetzt haben, aber den Grund dafür muß man erst mal finden.

Aus der Erinnerung heraus, schmeckt es zumindest wie immer. Rein subjektiv. Bei den heutigen Haselnusspreisen könnte ich mir aber vorstellen, daß die weniger geworden sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...