Kennt ihr eher etwas altmodische Jungennamen, bei denen es aber nicht seltsam wäre, sie heute noch einem Kind zu geben?

11 Antworten

Sowas ist sehr von der Region abhängig. Bei mir "zuhause" gibt es beispielsweise immer noch oder wieder Kinder, die Alois oder Josef heißen.

"Paul" gibt es fast in allen Altersklassen, würde ich sagen. 80ig-jährige Pauls ebenso, wie 50ig- oder 5- jährige. Wir reden ja vom deutschsprachigen Raum, stimmts.

Für Emil, Johannes, Maximilian (Max) und Philipp gilt das ebenso, denke ich.

Jakob, Simon, Konrad, Valentin.

Wilhelm hat bisher noch niemand geschrieben.

Max, Peter, Paul, Willy, Fritz, August, Hans. Ich denke außer Adolf kann man alles nehmen.