Kennt ihr das Wort Kulanz?
opelcorsa1989
5 Antworten
Hallo Opelcorsa1989,
das ist das Zauberwort der Marktwirtschaft welche dem Kunden sagt: ich habe Recht aber damit du aufhörst zu meckern und mir weiterhin dein Geld gibst, bekommst du Recht.
Das Wort fällt meistens dann, wenn Selbstverständlichkeiten umgesetzt werden bzw. wenn das eigene Ansehen ins Wanken gerät, wenn man nicht nachgibt. -> Aus Kulanz ist immer Arschkriecherei und wird ausgesprochen, wenn keine eigene Einsicht vorhanden ist.
Das heruntergefallene Glas kann abgeschrieben werden oder ist anderweitig versichert. Dir die Kosten aufzubrummen, wäre lediglich das Vermeiden von Papierkram auf deine Kosten. Aber es klingt halt schön wenn man sagt: "Aus Kulanz erlasse ich Ihnen die Kosten!" -> komisch, die Kulanz verfällt nachdem sie dein Geld haben. ;) wenn dir das Glas nach dem Bezahlen an der Kasse runter fällt, gibt's keine Kulanz mehr -> weil es dann nicht mehr als Geschäftsverluste abgeschrieben werden kann. Also Kulanz wird dann genannt, wenn das Ausführen der Kulanz, keine Nachteile für den Betrieb bringen - niemals jedoch, wenn das keine Vorteile für den Betrieb bringt.
Kulanz Bedeutung: Jemand gibt dir Recht ohne gesetzlichen Zwang.
Reale Verwendung: Es bringt mir Vorteile, dir den Eindruck zu vermitteln, ich sei auf deiner Seite.
Sehr häufig: "Aus Kulanz für die Umstände Erlasse ich ihnen auch die Versandkosten für das erneute Rausschicken einer Sendung die ich nie abgesendet habe."
Wenn du als Kunde dir denkst: "Das ist aber nett, dass Sie mir so entgegen kommen!", ist das psychologische Ziel erreicht.
LG
Natürlich. Es bedeutet, daß Dir jemand einen Gefallen tut, obwohl er nicht müßte.
- Wenn Du im Supermarkt ein Marmeladenglas zerbrichst, dann könnte Dir die Marmelade in Rechnung gestellt werden, aber der Supermarkt wird aus Kulanz vielleicht darauf verzichten und den Schaden selbst tragen.
- Du meldest einen Schaden bei einer Versicherung, aber die Versicherung glaubt, daß sie nicht zahlen muß weil Du selber dran schuld bist. Wenn Du Glück hast, dann zahlt sie Dir aus Kulanz trotzdem etwas, damit sie keine schlechte Presse bekommt.
Hallo Opelcorsa1989.
Selbstverständlich kenne ich das Wort Kulanz.
Es gibt Firmen, die sehr kulant sind. Sie tauschen auch Ware ohne Kassenzettel um. Ist die Garantie bei einem Elektrogerät abgelaufen, wird es aus Kulanz schonmal ohne Berechnung repariert oder getauscht.
💕liche Grüße Sternchen
Guten Tag, MG. 😊
Aber natürlich kenne ich Kulanz......
Da bin ich, zum Beispiel, immer sehr kulant, bei Späßen, die gemacht werden.
Dafür habe ich immer Verständnis.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Genau wie du seit etlichen Jahrzehnten, sogar ohne großes Latinum, lieber Schalkefan2...
Hast du kleines Latinum wenigstens?
Und ich hätte schon erwartet, dass du Dekaden benutzt.
Es klingt immer so gebildet.^^