Keine Verbindung von Fitzek mit der AfD, hatte sie doch recht?
Hat sie womit recht?
Die AfD hatte vorher gesagt es gibt keine Verbindung
1 Antwort
Es diente ohnehin nur mal wieder der Verunglimpfung der AfD mit künstlich aufgeblasenen Feindbildern. Die Reichsbürger als angeblich so große Gefahr hinzustellen, während auf unseren Straßen die Gewalt grassiert, grenzt schon an Idiotie.
Dennoch:
Die AfD hat nichts mit Reichsbürgern zu tun, weil die AfD nämlich ganz klar die Bundesrepublik und das Grundgesetz stützt und nicht irgendeine Rwuchsfantasie einger weniger Spinner.
die AfD stützt unser Deutschland bekanntermassen nicht, dennn "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD"
Mahlzeit meine Damen und Herren, wir reden über die AfD. Da sind links Sachargumente nur lästig und ohnehin kaum vorhanden, so dass wir zur üblichen aber gescheiterten Diffamierungskampagne einfach die übliche aber wirkungslose Trotzreaktion zeigen: Das Tröten von Zitaten, und seien sie auch noch so alt.
Was hat denn nun bitte die gescheiterte Diffamierungsstrategie, die AfD mit Gewalt irgendwie in die Nähe von Reichsbürgern zu rücken, mit einem Zitat von Lüth zu tun? Ich löse einmal auf: Überhaupt nichts!
Nun möchte ein User aber gern irgendetwas aussagen und zitiert Lüth, der gesagt haben soll: Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD!"
Und hier beginnt ein überaus angestrengtes, linkes Gedankenkonstrukt mit einer kreativen Schlussfolgerung, die sich mühsam aus den konstruierten Fehlannahmen herausarbeiten lässt, sofern man über ausreichend Fabulierkunst verfügt. Offenkundig soll damit in den Raum gestellt werden, es wäre im Sinne der AfD, dass es Deutschland möglichst schlecht erginge.
Spannend!
Denn auf die Idee mit der eigenen Politik eben dafür zu sorgen, dass es Deutschland eben nicht schlecht geht, kommen die AfD-Hasser auf den Regierungsbänken und in den zu großen Talkshowsesseln überhaupt nicht. 🤣
Dann ruiniert Deutschland nicht, macht keine Politik gegen das eigene Volk und schützt die Grenzen - dann braucht es auch keine AfD.
Nein, stattdessen suhlen sich die Abwirtschaftsgenossen mit ihren Transformationsprojekten in ihrer moralischen Überlegenheit und werfen der Opposition vor Oppositionsarbeit zu machen.
Ja, Deutschland geht es sehr schlecht und daher braucht es eine starke Oppositionspartei die auch tatsächlich bessere Lösungen anbietet. Darum wählen so viele Menschen die AfD, weil sie echte Lösungen anbietet. Und ja, je schlimmer es wird (und es wird noch schlimmer) desto mehr werden die Leute AfD wählen.
Du magst das nicht? Dann sorg doch innerhalb deiner Partei und Bubble, dass die Grenzen geschützt werden, Abschiebungen im großen Stil stattfinden, die Kernenergie wieder eingesetzt wird und dass die verrückten und suizidalen Transformationsprojekte abgeschafft werden.
Mahlzeit meine Damen und Herren, wir reden über die AfD.
Ja, ich auch, stimmt.
Das Tröten von Zitaten, und seien sie auch noch so alt.
Fünf Jahre findest du alt?
Dann ruiniert Deutschland nicht, macht keine Politik gegen das eigene Volk
Wir sind ja nicht die AfD.
Ja, Deutschland geht es sehr schlecht
Ist dir der Thailandurlaub gestrichen worden, dein Zweitwagen in Reparatur oder warum flennst du hier rum?
Deutschland ging es 1923, 1929 und ab 1945 sehr schlecht, was du jetzt beschreibst, in Jammern auf höchstem Niveau.
"Auf höchstem Niveau", sagt BlackAdder zur Lage Deutschlands in dieser Zeit und negiert somit seine eigene Aussage, die er mit einem Zitat zu stützen versucht. Lüthkes Satz, wonach es der AfD besser ginge, je schlechter es Deutschland ginge, ist dann ja vom Tisch - Deutschland geht es supi - da ist dessen Zitat völlig irrelevant.
Nun bin ich zwar kein Thailandurlauber, stelle aber dennoch fest, dass das höchste Niveau, von dem der Kommentarist so schwärmt, allenfalls in den Redaktionsstuben von Staatsfunk und Haltungspresse existiert. Hier übt man sich in der schönsten Tradition der Aktuellen Kamera (DDR Fernsehen) die Errungenschaften des Sozialismus zu betonen und allenfalls kleinere Fehlentwicklungen verschnupft und vertuschend, sowie möglichst unauffällig zu berichten. Auf dem Boden harter wirtschaftlicher Fakten ist die Rezession, der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands bereits im volle Gange. Inzwischen hat die einstmals drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt den 12. Rang innerhalb der EU erreicht und während die Industrie wegbricht, die innere Sicherheit zerrüttet wird, bemüht sich der Kommentator mit einem Vergleich zu 1929 und 1945, als Deutschland und Europa in Trümmern lag.
"Machen Sie sich keine Sorgen, Herr Palü, sie haben zwar Krebs aber denken sie nur an die anderen Patienten die gestorben sind. Sie leben ja - also alles bestens!"
Natürlich, schöner als 1945 ist es allemal, zumindest funktioniert das Internet, über welches der geschätzte Kollege seine Erkenntnisse in die Kommentare haut. Nur dass Deutschland gerade seine Industrie ins Ausland vertreibt, seinen Mittelstand in den Bankrott treibt und die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Landes für lange Zeit zerstört. Einmal abgewandert, kommt weder Miele noch VW je wieder nach Deutschland - egal wie viele Weltkriege und Weltwirtschaftskrisen sie zuvor überstanden hatten.
Von den anderen katastrophalen Entwicklungen habe ich noch gar nicht geredet.
- 1945 war der Zweite Weltkrieg zu Ende, Deutschland lag in Trümmern, Millionen tot und vertrieben.
- 1929 und 1923 gab es die Weltwirtschaftskrisen.
Heute sind derartig große Weltereignisse nicht vorhanden, die Wirtschaft gedeiht ja - eben nur nicht in Deutschland. Die Wirtschaft, würde ein anzeigebegeisterter Habeck laut rufen, ist ja nicht weg, sie produziert nur woanders.
Wer also findet, dass alles Paletti ist und nicht bereit ist auch nur die grundlegenden Fakten auch nur zur Kenntnis zu nehmen, braucht sich nicht über weitere Wahlsiege der AfD beschweren.
Also alles in Butter!
Du baust einen Strohmann, aber das weisst du ja.
"Machen Sie sich keine Sorgen, Herr Palü, sie haben zwar Krebs aber denken sie nur an die anderen Patienten die gestorben sind. Sie leben ja - also alles bestens!"
Immer noch Strohmann, aber das weisst du ja.
Inzwischen hat die einstmals drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt den 12. Rang innerhalb der EU erreicht
Falschbehauptung, aber das weisst du ja.
Nicht? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt
Platz 12 belegt Rumänien.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188776/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-in-den-eu-laendern/
Nur dass Deutschland gerade seine Industrie ins Ausland vertreibt, seinen Mittelstand in den Bankrott treibt und die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit des Landes für lange Zeit zerstört.
Bei einem Wachstum von 0,4%? Wer sorgt denn dafür?
Einmal abgewandert, kommt weder Miele noch VW je wieder nach Deutschland
Also Miele und VW schon mal nicht. Wer ist dann so ritterlich eingesprungen? Ach, wart mal, Miele ist ja immer in Deutschland.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/miele-guetersloh-zukunft-stellenabbau-100.html
Und VW?
Massive Kürzungen bei VW in Deutschland geplant – diese Werke jetzt betroffen
aber
VW-Modell sichert sich Platz 1: Das ist jetzt das beliebteste Auto Deutschlands
Scheinen also auch noch da zu sein. Die Krise von VW bekanntermassen hausgemacht.
„Wenn Sie 2025 kein E-Mobil für unter 20.000 Euro anbieten, dann werden Sie – so fürchte ich – im Markt scheitern“, sagte Habeck dem VW-Vorstandschef Herbert Diess in einem Interview im Jahr 2019.
Ach ja, die Grünen wieder mal.
die Wirtschaft gedeiht ja - eben nur nicht in Deutschland.
Na ja, andere Länder haben größere Probleme, nicht nur das von uns überholte Japan.
Südkorea: Südkoreas Wirtschaft schrumpft schon vor Zoll-Zuspitzung
Musk-Attacke auf Donald Trump: Tesla-Chef prognostiziert Rezession
China: Jugendarbeitslosigkeit erreicht Rekordwert
Ganz zu schweigen von Russland. Da werden die Kartoffeln knapp.
Wer also findet, dass alles Paletti ist
Strohmann-Wiederholung.
Alles in Butter, sagt der Kommentator, indem er vom Jammern auf hohen Niveau spricht um sich dann zu beschweren man würde ihm einen Strohmann bauen. Dabei sollte er sich schon entscheiden. Geht es Deutschland nun gut und nur 1945 war irgendwie doof oder ist eben doch nicht alles in Butter.
Zumindest geht´s anderswo schlimmer und präsentiert uns schlechte Nachrichten aus dem fernen Asien, wo kraftprotzende Volkswirtschaften nach dessen Meinung kurz vor dem Untergang stehen. Deren Probleme möchte ich haben, denkt man angesichts eines Artikels über Jugendarbeitslosigkeit in Südkorea. Dort lebt jeder Mensch zwar durchschnittlich drei Jahre länger, deren Arbeitslosenquote deutlich unter unserer und das Wirtschaftswachstum immer noch 2 Prozentpunkte über unserer dicken Null. Aber das weiß er natürlich selbst.
Ebenso weiß er, dass Deutschland mit einem Minuswachstum das Schlusslicht in Europa bildet. Allerdings hatte ich das etwas unklar ausgedrückt. Aber das wusste er ohnehin.
Der große Unterschied zwischen China, den USA , Südkorea und unserem missregierten Ländchen ist folgender:
Dort wird investiert, dort entstehen neue Industrien, dorthin fliehen unsere Industrien. Nach China und den USA hin - von Deutschland weg.
Wir erleben in Deutschland keine einfache Wirtschaftskrise wie es die auch in der Vergangenheit gelegentlich gab. Wir erleben eine Deindustrialisierung! Das ist das Problem, welches der werte Kommentator nicht wahrnehmen möchte. Er wird es wahrnehmen, denn schon bald ist ein Kipppunkt erreicht (Grüne lieben Klimakipppunkte - hier kommt ein wirtschaftlicher), welcher Entwicklungen noch weiter beschleunigt.
Denn was er und andere Linke natürlich nicht wissen: geht eine Industrie, werden auch andere folgen. Es hätte kein Sinn für einen Autoteilezulieferer hier zu produzieren, wenn in Wolfsburg nur noch auf Sparflamme produziert wird. Auch diese Firmen werden abwandern oder Pleite gehen, ebenso wird weniger investiert als ohnehin schon.
Absonderlich wird es, wenn er unseren gescheiterten Wirtschaftsminister, Anzeigenkönig von Berlin und erfolgreichen Co-Autor für Kinderbücher zitiert, der als Experte für Insolvenzen tatsächlich VW 2019 den irren Rat gab doch mal lieber günstige E-Autos zu bauen. E-Autos will zwar keiner und VW hat Milliarden in die Produktion versenkt für rollende Alt-Akkus auf Rädern, aber VW ist natürlich selbst schuld.
In Russland, meint BlackAdder, werden Kartoffeln knapp. Na, ob das so stimmt ist die große Frage angesichts der riesigen Landwirtschaftsflächen. Aber selbst wenn: Russland führt gerade einen Krieg. Welche Entschuldigung hat Deutschland?
Aber er weiß natürlich, dass er die Lage nur schönträumt.
Alles in Butter, sagt der Kommentator
Nein, sagt er immer noch nicht.
Geht es Deutschland nun gut
Ja, im Vergleich schon
und nur 1945 war irgendwie doof
Uns geht auch besser als in den letzten 80 Jahren
Deren Probleme möchte ich haben
Wir haben weniger Probleme als Korea, wo es gerade runter und drüber geht und als Japan, das hochverschuldet und überaltert ist. Korea und China sind auch überaltert.
Ebenso weiß er, dass Deutschland mit einem Minuswachstum das Schlusslicht in Europa bildet.
Im Wachstum, nicht im BIP. Da sind wir Nummer 1.
Wir erleben eine Deindustrialisierung!
Alle entwickelten Länder dieser Welt erleben das. Ausser Deutschland, USA und Australien. Wir jedenfalls haben seit 2010 zugelegt.
E-Autos will zwar keiner
Doch. E- Autos unter 20.000 Euro. Habeck lässt grüßen.
Na, ob das so stimmt ist die große Frage angesichts der riesigen Landwirtschaftsflächen.
Es stimmt aber.
https://www.fr.de/wirtschaft/preisschock-russlands-kartoffel-krise-wird-fuer-putin-zum-problem-zr-93779177.html
Weil du einfach nur rumheulst und über alles meckern tust. Gerade Wirtschaft, da ist die AfD die mit abstand schlechteste Partei. Lustig wie Leute denen die Wirtschaft wichtig ist, eine Partei mit der AfD wählen die absolut schlecht für die Wirtschaft ist. Das zeigt, ihr habt euch noch nie richtig mit der AfD befasst. Frei nach dem Motto "uns gefällt es aktuell nicht, also wählen wir einfach die AfD, die war ja noch nie an der Regierung", aber sich NULL mit deren Wirtschaftspolitik befassen.
weil die AfD nämlich ganz klar die Bundesrepublik und das Grundgesetz stützt
🤔 Wenn das so ist, dann muss man sich fragen, wieso die AfD wohlweislich Rechtsextremisten und Terroristen Unterschlupf gewährt?
Das ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar.
Ich mag so leicht hingeklatschte Kommentare ausführlich beantworten. Sie zeigen anschaulich, dass sie inhaltlich nichts gegen die AfD aufzubringen haben und so die alte Nazikeule schwingen müssen, die nach einem Jahrzehnt inflationärem Übergebrauch, längst wirkungslos geworden ist. Die große Zeit der Propaganda gegen die AfD ist zu Ende, vielleicht hätte correctiv nicht ganz so stark lügen, der Verfassungsschutz nicht ganz so laut mit seinem Geheimgutachten auftrumpfen sollen.
Wenn das so ist, dann muss man sich fragen, wieso die AfD wohlweislich Rechtsextremisten und Terroristen Unterschlupf gewährt?
Wer könnte da nur gemeint sein? Jedenfalls nicht der wegen Mordes verurteilte RAF-Terrorist, der für die Linke arbeitet. Der war ja ein Guter, weil wegen links und so. Na, vermutlich meinst du diese seltsame Bande der sächsischen Seperatisten oder die Rollatoren?
Unterschlupf gewähren hieße ja verurteilte oder zumindest überführte Terroristen, die sollten auch tätig gewesen sein, gegenüber den Strafverfolgungsbehörden zu verstecken. Möchtest du das gern behaupten? Meldestelle, ick hör dir trapsen 🤣Albern. Redet auch sonst niemand darüber außer dir. Kriminelle gibt es in den Altparteien zur Genüge, da hütet man sich allgemein lieber dieses Fass aufzumachen.
Da lohnen sich die 5 Millionen Rechtsextreme in der AfD doch viel mehr, oder? Der VS hat ja mal wieder bunte Zahlen rausgehauen, passend für all die schönen Zeitungsberichte der Regierungstrompeten.
Ja, unser Geheimdienst, der sich mit Feuereifer mit falschen Meinungen beschäftigt, während tatsächliche Terroristen ständig vom US-Geheimdienst aufgeklärt werden müssen um zu verhindern, dass sie hier Anschläge begehen.
Nun faselt der Regierungsschutz nach dem Desaster mit dem aus Versehen veröffentlichten, geheimen Bestellgutachten also etwas von 20.000 Rechtsextremisten oder waren es 30.000? Egal, es müssen halt jedes Jahr mehr werden, damit es schön bedrohlich bleibt. Es ist auch ohnehin deshalb egal, weil der VS es eh nicht erklären mag wie er zu diesen oskuren Zahlen kommt. Die Begründung hält der Geheimdienst mal wieder geheim. Inzwischen wissen wir ja auch, weshalb die das lieber so machen. Weil sie nichts haben, wie immer. Sie erklären ja nicht einmal, wie sie "rechtsextrem" konkret definieren.
Opferrollen Keule mal wieder.
Kriminelle gibt es in den Altparteien zur Genüge, da hütet man sich allgemein lieber dieses Fass aufzumachen.
So viel zu Thema diffamieren. Du machst es mir aber sehr einfach. Zeigt wieder, DU diffamierst. Die AfD ist die Partei mit den meisten Vorbestraften. Du verdrehst Opfer und Täter.
Es diente ohnehin nur mal wieder der Verunglimpfung der AfD mit künstlich aufgeblasenen Feindbildern.
Au weia. Die Opferrolle mal wieder :facepalm:
Man erwartet Widerspruchfreiheit und der Diffamierte hat sich gefälligst in die Rolle des Sündenbocks zu fügen und alle Diffamierungen klaglos zu ertragen. Die zweitgrößte Partei wird in einen winzigen Raum gepfercht, weil der Wahlverlierer SPD es nicht erträgt seinen Bedeutungsverlust hinzunehmen und mit der kleinen Fraktion in passende Räume zu ziehen. "Opferrolle!", schreit es aus dem Orkus des Internets. Auch all die anderen Taschenspielertricks und kartellartigen Absprachen, das Vorenthalten wichtiger Mitbestimmungsrechte, die pausenlose Diffamierung sollen bitte kommentarlos erduldet werden.
Dabei gestattet man sich ein wenig Victimblaming und mit dem harmlos klingenden Wörtchen "Opferrolle" wird nicht nur Hohn und Spott über das tatsächliche Opfer ausgeschüttet, es wird damit, wie praktisch, auch die eigene Täterrolle ausgeblendet.
Täter, welche eine Partei geheimdienstlich verfolgen lassen, obgleich selbst das bestellte Geheimgutachten dieses Geheimdienstes nichts belastendes ans Tageslicht brachte. Opferrolle, schreit es, wenn das antidemokratische Vorgehen kritisiert wird. Ausgerechnet Frau Weidel eine Plagiatsaffaire anhängen, die sich als haltlos erwies? Die soll sich mal nicht so anstellen und Nazischlampe darf man sie auch nennen, ha ha ha - Opferrolle.
Ja, die AfD war mal wieder das Opfer einer Diffamierungskampagne und das nicht zum ersten mal. Die größte Diffamierungskampagne des vom Staat bezahlten correctiv-Kollektivs ist noch nicht so lange her, dass Millionen auf die Straße gingen, weil sie den Lügen der roten Aktivisten geglaubt hatten, die ja reichweitenstark in den Medien begeistert verbreitet wurden. Opferrolle? Nein, die AfD war das Opfer einer orchestrierten und geplanten Massenkampagne.
Vielleicht ist es mal an der Zeit über die Täter zu sprechen!
Du diffamierst die anderen Leute. Diese Opferrolle von euch ständig. Die AfD hetzt gegen alle anderen. Bestes Beispiel als Habeck die ANzeige gestellt hat hieß es "Einschränkung der Meinungsfreiheit" und jetzt macht die AfD das selbe.
Deine gilt den Tätern. Wer sagt "die AfD wird diffamiert", der vertauscht Täter und Opfer. Die AfD ist der Täter, die andere diffamiert und wenn es Gegenwind gibt rumheult.
So wie ich es sagte. Ich denke, schon deine Wortwahl zeigt die Richtigkeit meiner Aussage.
Meine Wortwahl zeigt, dass du absoluten Bullshit schreibst. Aus meiner Sicht machst du das extra um zu provozieren. Kein Mensch kann so einen Schwachsinn wirklich glauben.
Du versuchst hier die AfD als Opfer darzustellen, obwohl sie durch radikale und extremistische Aussagen aufgefallen ist.
Also was willst du damit? Provozieren?
Ich stelle fest, dass du auch Tage später kein einziges Sachargument vorzubringen hast. Somit ist die Diskussion beendet. Schönes Wochenende
Ach, Herr Königswinter, die AfD stützt unser Deutschland bekanntermassen nicht, dennn "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD"
Christian Lüth, ehemaliger Pressesprecher der AfD