Kein wert?

Support

Hallo 1134volt,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt auch mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder z.Bsp. auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich auch jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Viele GrüßeBen, Support6 von gutefrage

4 Antworten

Du fühlst Dich wertlos, weil Du anderen Menschen nur vor den Kopf gucken kannst und nicht in den Kopf. Die allermeisten fühlen sich genauso hilflos. Nur denken sie nicht so oft darüber nach, sondern sind eingenommen von ausfüllender Tätigkeit (Arbeit, Kinder, Familie, Hobbies, Leidenschaften, permanentes kollektives Beklagen usw.).

Jeder Mensch ist im Prinzip "wertlos". Wir sind fast 8,1 Mrd. Menschen. Total austauschbar und für das Fortkommen unseres Planeten, unserer Gesellschaft usw. nicht von Belang. Wir sind für den Fortbestand der Welt stochastisch nicht wichtig und unbedeutend.

Es geht immer weiter auf dem Pfad des Lebens, immer im selben Schritt und Tritt. Es geht im Prinzip um nichts.

Das macht vielen Menschen Angst und sie fühlen sich gedemütigt, wenn man das offen sagt. Aber es ist die Wahrheit. Nichts macht uns außergewöhnlich, erlesen oder erhaben. Gar nichts. Wir sind einfach nur da.

Aber in dieser Sicht herrscht keine Ernüchterung, sondern Freiheit. Wenn es doch um nichts geht, dann kann es doch um mich gehen. Wertvoll ist also nur das, was ich als wertvoll erachte. Hat man das einmal verstanden, muss man zumeist lachen. Denn unsere Zeit gehört uns und nur uns - und das ist super. Damit wird das Leben lebenswert. Man darf sich nur nicht selbst andauernd in die Karten gucken.

Es ist hoffnungslos einfach. Unser aller Leben erfüllt keinen höheren Sinn und keinen höheren Zweck. Es sind allein unsere subjektiven Sichtweisen auf die Dinge, mit denen wir Dingen und Handlungen einen Wert beimessen.

Von Wahrheit sprechen wir also nur, wenn viele Menschen der gleichen "Wahrheitskonstruktion" angehören. Leute, die eine andere Wahrnehmung haben, empfindet der "Mainstream" als Störung, jedoch ist diese Perspektive genau so etabliert, wie alle anderen.

Daran musst Du festhalten. Die Zeit gehört Dir und was Du auch tust, es ist Recht und gut, solange Du damit einigermaßen zufrieden bist.

Du bist also weder gestört noch krank noch falsch. Du bist einfach ein Lebewesen, das aktuell nach einem Sinn sucht. Hab den Mut und suche ihn, wo Du immer auch meinst ihn zu finden.

Geh zu Gurus, zur Kirche, zur Schule oder in Dich selbst. Was und wie - ist wie oben geschildert - belanglos für die Welt, aber bedeutend für Dich.

Mein Rat ist etwas philosophisch geraten, aber vielleicht hilft es Dir weiter.

Das kann dir hier keiner beantworten, außer das es nicht stimmt. Ich rate dir drinegnd professionelle Hilfe zu suchen und mit diesem Menschen an deinen Gefühlen zu arbeiten und zu reflextieren.

Willkommen im Team Depressionen… du bist damit nicht allein. Das du dich schlechter fühlst als die anderen, existiert nur in deinem Kopf. Die anderen mit dir zu vergleichen ist manchmal ziemlich schwierig. Denn jeder zeigt halt nur das was er gerne zeigen möchte. Das stellt dich dann schlechter dar als du eigentlich bist. Vielleicht bist du dann gerade total am verzweifeln, weil dein Kumpel immer viel bessere Noten schreibt als du, aber was man nicht beachtet ist dann halt, das die Eltern von ihm halt zuhause viel strenger sind als deine und er es sich einfach nicht leisten kann schlechte Noten zu haben. Das du das nicht weißt lässt es für dich halt so aussehen als ob dein Kumpel so viel weiter schon im Leben ist. Ist vielleicht ein Blödes Beispiel. Mir ist einfach nichts gutes dazu eingefallen… aber dein Kumpel hat zum Beispiel auch schlechte Noten. Niemand hat immer gute Noten. Auch du hast gute Noten und mal schlechte Noten. Das musst du dir wie Wellen vorstellen. Jede Welle ist mal oben und mal unten. Und wenn du gerade mal unten bist, dann kommt du auch wieder hoch.

dann geb ich nur mal ein paar Tipps. Beinmir haben die Geholfen.

  1. ich hab damals von einem Polizisten einen Lottoschein bekommen. Ich wurde nämlich damals angefahren und der Polizist hat mir geholfen. Hat mich gefragt warum ich nicht geschaut habe, ob ein Auto kommt, und ich habs ihm erzählt. Ich habe daraus gleich zwei Sachen gelernt. Erstens: es hilft darüber zu reden. Zweitens: der Lottoschein war für mich etwas woran ich mich festhalten konnte. Ich konnte in meinem Bett liegen und mir jede Nacht davon träumen was ich machen würde wenn ich gewinnen würde. Holl dir so ein Scheinchen.
  2. Psychopater. Klingt sehr schrill aber das hat echt geholfen. Mit ihm konnte ich über alles reden und mit der Zeit hab ich ihn als Freund auch schon öfter einfach so getroffen.

Luzifer234  15.01.2025, 16:40

Ich nehme übrigens Menistol als Antidepressiva. Ist Rezeptfrei und hat kaum Nebenwirkungen.

1134volt 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 17:21

Dankeschön

Es gibt auch Betreuer die dich evtl unterstützen bei Behörden usw

wenn müsste sowas beim Amtsgericht beantragt werden

vielleicht entlastet es Dich ein wenig