Kein Strom im Garten

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann Dir nur den Tipp geben, ganz viele Kostenvoranschläge holen, und den günstigsten nehmen. Meine Freundin hat auch einen Garten, und die hat ihre Leitung offiziell beim Nachbarn angezapft. Der war damit einverstanden, und sie hat einen geeichten Zwischenzähler. Hoffe, Du hast supernette Nachbarn, denn das ist die günstigste Variante. Nun wünsche ich Dir noch viel Glück als zukünftiger Laubenpieper!

ja, hätte ich, denn meine Nachbarin wäre meine Tante und gegenüber wäre meine Oma

0
@Sasfab

Dann frage doch mal Deine Tante, ein Zwischen Zähler ist nicht allzu teuer. Dann könntest Du den Verbrauch mit ihr direkt abrechnen. Passt doch.

0

Das wird Dir der regionale Netzversorger sagen, wenn Du ihn fragst. Du brauchst auch einen Regenwasser geschützten Zähler.

Wo gibt es Regenwasser geschützte Zähler? Ist mir in 46 Jahren als Elektriker noch nicht untergekommen.

0
@wollyuno

So ungefähr meinte ich das. Der Zähler wäre auch in der Gartenlaube geschützt.

0

anfrage beim energieversorger...

billig ist das nicht

Mache es wie ich 1984. Stromanschluß war direkt am Garten, trotzdem sollte der Anschluß DM 2000,00 kosten. Unrentabel!!
Da die Regierung aus "DM" nun "€" gemacht hat, bin ich sicher, daß es auch jetzt nicht unter 2000,00 € klappt. Mache es wie ich als sparsamer Schwabe, kaufe Dir ein Stromaggregat, Leistung nicht unter minimum 1000 Watt!!. Je stärker um so besser.Wenn es leise ist und Du sogar eine Flex betreiben kannst, bist Du richtig. Schließe eine Hausratversicherung (nicht teuer) für das Gartenhaus ab, damit ist bei Einbruch alles versichert, mußt nicht immer alles nach Hause tragen Hoffe ich konnte Dir einige Tips geben.

Du kannst aus dem Keller eine Erdleitung legen und an den Mast eine Feuchtraumsteckdose befestigen.

ich glaub da hast was falsch verstanden,im keller ist doch kein strom,warum soll an den mast ne steckdose,wenn dann umgekehrt vom strommast strom ins haus,mit zähler und steckdosen

0