Kauffrau für Büromanagement oder Industriekauffrau. Hilfe?
Hallo ich habe mein Abitur und habe mich zu einer Ausbildung als Industriekauffrau beworben.
Gestern bei einem Vorstellungsgespräch hat mir das Unternehmen auch den Beruf Kauffrrau für Büromanagement vorgestellt, da sie, aus der Erfahrung wissen, dass der Stoff in der Berufschule für Industriekauffrau sehr schwer ist. Vorallem, weil ich im Gymnasium nicht wirklich Wirtschaft hatte und keine Fächer wie BWL, Rechnungswesen, oder so.
Nun bin ich verunsichert und überlege doch Kauffrau für Büromanagement zu lernen, da dort, wie das Unternehmen mir mitteilte, bei der Berufschule mit den Grundlagen begonnen wird.
Weiterbildungen kann man ja bei beiden gleich machen.
Könnt ihr mir helfen?
DANKE schonmal
5 Antworten

So schwer ist das ganze mit der Wirtschaft nicht, Ich hatte 4 Jahre BWL und Rechnungswesen und da muss es nur einmal klick machen und es läuft.
Der weg dahin ist vllt. etwas anstrengend aber wenn du die grundlagen kannst, kannst du den Rest auch, auch wenn es am anfang sehr kompliziert aussieht.
Ich würde in die Industrie gehen da hast du immer bessere Chancen.

Dein Ausbildungsbetrieb möchte Dich vermutlich schlechter bezahlen, daher "Bürokauffrau" - die Lerinhalte in einer Ausbildung sind nahezu identisch. Als Industriekauffrau fangen die bezüglich den Wirtschaftsthemen natürlich auch bei 0 an, weil man an normalen Schulen ja auch gar keine buchhalterischen oder BWL-Themen hat. Kein "normaler" Azubi hat da Vorwissen und das wird auch nicht erwartet.
Du kannst Dir die Lehrpläne für die Ausbilungsberufe übrigens selber im Internet anschauen.
Musst auch keine Angst davor haben, da werden wirklich nur "Basics" gelehrt und das ist auch kein schwieriges Thema. Es werden lediglich Grundlagen vermittelt, möglichst breit damit man zu allem etwas sagen kann und das Grundverständnis hat.
Mit Abitur sollte Dir das mehr als leicht fallen, denn Abiturstoff ist wesentlich härter als der Kram in einer Ausbildung, die ja auch für anderen Schüler ohne ABitur gemacht sind.

Industriekauffrau ist schon anspruchsvoller, dafür aber auch angesehener und wird auch besser entlohnt. Zu schwer ist der Stoff für jemanden mit Abitur auf keinen Fall. Auch da wird mit den Grundlagen begonnen. Es wird nicht vorausgesetzt, dass du auch nur einen Hauch der Ahnung von Rechnungswesen oder BWL hast.

Lass dich nicht verunsichern...
Keine grundlegende Berufsausbildung setzt Vorkenntnisse voraus. Beide sind im übrigen auch mit mittlerer Reife problemlos zu absolvieren.
Klingt für mich auch eher danach, dass das Unternehmen dir den finanziell unattraktiveren Ausbildungsberuf "schmackhaft" machen will...

wirklich?
Kaufleute für Büromanagement werden sowohl in Ausbildung und Beruf durchschnittlich schlechter bezahlt als Industriekaufleute.
Besser gesagt sind die Chancen den bei beiden Berufen schlecht nach der Ausbildung eine Anstellung zu finden?
Plätze gibt's an sich genug, "irgendwas" finden wird man ziemlich sicher.

Das Unternehmen erzählt Blödsinn.
Ich allen kaufmännischen Berufen wird mit den Grundlagen begonnen, da als Mindestvoraussetzung die Mittlere Reife (Realschulabschluss) gilt und in der Realschule auch kein Wirtschaft oder BWL gelehrt wird.
Wenn du das allgemeinbildende Abitur geschafft hast, dann sollte die der Stoff keine Probleme bereiten. Lass dich da nicht verunsichern.
"klingt für mich ... machen will" 》 wirklich? Besser gesagt sind die Chancen den bei beiden Berufen schlecht nach der Ausbildung eine Anstellung zu finden?