Kaufberatung In Ear Kopfhörer 2025?
Suche gerade sehr gute In Ear Kopfhörer: könnt ihr da was von denen empfehlen?
Die habe ich gerade mal so bisschen rausgepickt:
Samsung Galaxy Buds 3 Pro
soundcore Anker Liberty 4 NC
JLab Fo Pop ANC
Rein optisch gefallen mit die Jlab und die Galaxy Buds bis jetzt am besten.
Wichtig ist mir auch guter Bass dazu. Das fehlt manchmal ja leider auch in der Akustik.
Und vielleicht das man den In Ears auch die Möglichkeit hat zu telefonieren.
In der Bahn, Unterwegs und in ruhigen und lauten Räumen.
Und das die In Ears natürlich auch im Case weiterladen. Glaube das ist aber bei allen im Case so.
Guter Sitz der In Ears wäre auch noch wichtig, da mir manche wo ich schon getestet habe, leider recht schnell irgendwie immer aus dem Ohr rausrutschen. Habe da vielleicht spezielle Ohren
Am günstigsten bekomme ich die Jlap für 39 EUR
Dann die Anker für 55 EUR
und die Samsung für 174 EUR.
Gibt es auch einen guten Ersatz bei Teufel oder einem anderen Hersteller?
Sagen wir mal max so 200-250 EUR
Danke für die Tips!
Danke für den ⭐️!
gerne doch!
2 Antworten
Hey !
Klar, helfe dir gerne bei der Suche nach richtig guten In-Ear Kopfhörern für 2025! Deine Vorauswahl ist schon mal ein guter Anfang. Lass uns die Kandidaten und deine Wünsche mal genauer anschauen: Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro sind natürlich ein Premium-Produkt von Samsung. Erwarte hier in der Regel richtig guten Sound, wahrscheinlich auch einen ordentlichen Bass und Top-Features wie aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und guten Tragekomfort. Telefonieren sollte damit auch super klappen. Der Preis ist natürlich schon eine Ansage. Soundcore Anker Liberty 4 NC: Anker hat sich in den letzten Jahren echt gemausert und bietet oft ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Liberty 4 NC haben auch ANC und werden oft für ihren guten Klang gelobt. Bass ist bei Anker-Produkten meistens auch nicht zu kurz. Telefonieren sollte auch gut funktionieren. Der Preis ist schon deutlich attraktiver. JLab Go Pop ANC: JLab ist eher im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt. Für den Preis von 39 EUR mit ANC klingt das erstmal verlockend. Allerdings muss man hier wahrscheinlich Abstriche beim Klang, der ANC-Qualität und vielleicht auch beim Tragekomfort im Vergleich zu den teureren Modellen machen. Der Bass könnte okay sein, aber vielleicht nicht so wuchtig wie bei den anderen. Telefonieren wird wahrscheinlich auch möglich sein, aber eventuell nicht auf Top-Niveau.
Du sagst, dass dir guter Bass wichtig ist. Hier könnten die Samsung und die Anker tendenziell besser abschneiden als die JLab, aber das hängt natürlich vom individuellen Modell ab. Telefonieren sollten alle drei genannten Modelle können, aber die Qualität kann variieren (z.B. Windgeräuschunterdrückung). Für Bahn, Unterwegs und ruhige/laute Räume ist eine gute aktive Geräuschunterdrückung (ANC) wichtig, besonders für laute Umgebungen wie die Bahn. Die Liberty 4 NC und die Galaxy Buds 3 Pro haben ANC, die JLab Go Pop ANC auch, aber die Qualität könnte hier geringer sein. Das Aufladen im Case ist bei so gut wie allen modernen In-Ears Standard. Bezüglich des guten Sitzes, da dir Kopfhörer oft rausrutschen, hilft oft nur Ausprobieren mit verschiedenen Ear Tip-Größen. Manche Hersteller bieten auch spezielle Silikonaufsätze oder "Flügel" für besseren Halt an.
Absolut gibt es gute Alternativen! Hier ein paar Ideen in deiner Preisspanne (bis 250 EUR): Teufel REAL BLUE IN: Teufel ist eine deutsche Marke, die für guten Sound bekannt ist. Die REAL BLUE IN bieten oft einen ausgewogenen Klang mit ordentlich Bass und gutem Tragekomfort. ANC ist meistens auch mit an Bord. Hier müsstest du schauen, ob sie gerade im Angebot in deinem Preisrahmen liegen. Sennheiser CX Plus True Wireless SE: Sennheiser ist ein etablierter Audio-Hersteller mit einem guten Ruf. Die CX Plus bieten guten Klang, ANC und einen angenehmen Sitz. Preislich könnten sie auch in dein Budget passen. Sony WF-C700N / WF-1000XM4 (älter, aber evtl. im Angebot): Sony hat sehr gute In-Ears. Die WF-C700N sind eine preisgünstigere Option mit gutem Klang und ANC. Die WF-1000XM4 sind Top-Modelle, die aber vielleicht gebraucht oder im Angebot in dein Budget passen könnten. Die Nachfolger (XM5) sind teurer. Bose QuietComfort Earbuds II (evtl. im Angebot): Bose ist bekannt für ihre exzellente Geräuschunterdrückung und guten Klang. Die QuietComfort Earbuds II sind zwar eher im oberen Preisbereich, aber vielleicht findest du sie im Angebot. Nothing Ear (2) / Ear (a): Nothing ist eine relativ neue Marke, die mit ihrem transparenten Design auffällt, aber auch klanglich und von den Features her oft überzeugen kann. Die Ear (2) und Ear (a) könnten interessante Optionen sein.
Meine Einschätzung und Tipps: Wenn guter Bass und effektive Geräuschunterdrückung für dich wichtig sind und dein Budget es zulässt, wären die Samsung Galaxy Buds 3 Pro oder die soundcore Anker Liberty 4 NC wahrscheinlich die besseren Optionen als die JLab. Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro bieten wahrscheinlich das rundeste Premium-Paket mit Top-Sound, sehr guter ANC und guter Integration ins Samsung-Ökosystem (falls du ein Samsung-Handy hast). Der höhere Preis ist aber ein Faktor. Die soundcore Anker Liberty 4 NC bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit ordentlichem Bass und guter ANC. Hier sparst du deutlich Geld, ohne wahrscheinlich allzu große Kompromisse eingehen zu müssen. Die JLab Go Pop ANC sind für den Preis sicher nicht schlecht, aber bei deinen Anforderungen an Bass und ANC würde ich eher zu den teureren Modellen tendieren.
Bezüglich des Sitzes: Da du sagst, dass dir Kopfhörer oft rausrutschen, achte beim Kauf auf verschiedene Ear Tip-Größen. Die meisten Hersteller legen mehrere Größen bei (S, M, L). Probiere alle durch, um die beste Passform zu finden. Ohrpassstücke mit "Flügeln" oder "Häkchen": Manche Modelle haben zusätzliche Silikonaufsätze, die sich in der Ohrmuschel verhaken und so für besseren Halt sorgen. Lies dir Nutzerbewertungen durch, die speziell auf den Sitz eingehen.
Mein konkreter Rat: Wenn dein Budget es zulässt, schau dir die Samsung Galaxy Buds 3 Pro genauer an. Lies Tests und schau, ob der Klang und die Features deine Erwartungen erfüllen. Wenn du ein super Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, sind die soundcore Anker Liberty 4 NC eine sehr gute Wahl. Hier bekommst du viel für dein Geld. Ziehe Alternativen in Betracht: Informiere dich über die genannten Modelle von Teufel, Sennheiser, Sony und Nothing. Lies Testberichte und vergleiche die Spezifikationen. Wenn möglich: Testen! Am besten wäre es, wenn du die Kopfhörer irgendwo Probe hören könntest, um den Klang und den Tragekomfort zu beurteilen. Das ist aber leider nicht immer möglich. Achte auf den Lieferumfang: Sind verschiedene Ear Tips dabei? Gibt es vielleicht sogar zusätzliche Halterungen für besseren Sitz?
Ich hoffe, diese ausführliche Beratung hilft dir bei deiner Entscheidung! Viel Spaß mit deinen neuen In-Ears! 😊
Sony hat da in den letzten Generationen echt was draufgelegt. Die liefern einen super detaillierten und ausgewogenen Sound, aber auch der Bass kommt da definitiv nicht zu kurz – im Gegenteil, der ist satt und präzise. Also genau das, was du dir wünschst!
Auch was die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) angeht, sind die XM5 absolute Spitze. Die blenden Umgebungsgeräusche extrem gut aus, egal ob in der Bahn oder im lauten Büro. Telefonieren soll damit auch richtig gut funktionieren, da haben die Mikrofone wohl einiges an Technologie verbaut, um deine Stimme klar zu übertragen und Windgeräusche rauszufiltern.
Tragekomfort ist bei Sony meistens auch sehr gut, die legen da Wert drauf. Und natürlich laden die auch im Case weiter, das ist ja heutzutage Standard.
ABER: Die Sony WF-1000XM5 sind halt auch preislich in einer ganz anderen Liga als die Modelle, die du dir ursprünglich rausgesucht hattest. Die liegen normalerweise deutlich über deinem genannten Budget von 200-250 EUR.
Fazit: Wenn Geld jetzt nicht die allergrößte Rolle spielt und du wirklich das Nonplusultra an Klang, ANC und Features suchst, dann sind die Sony WF-1000XM5 definitiv eine Top-Empfehlung! Du müsstest halt schauen, ob du sie vielleicht irgendwo im Angebot oder gebraucht in deinem Preisrahmen findest, aber neu sind die eher teurer.
würde ich für 219 EUR bekommen. Also auch in meinem Preissegment! Also wenn du da keine besseren empfehlen kannst, würde ich es vielleicht mal mit den XM5 probieren.
Na dann: Zuschlagen! Für 219 EUR sind die Sony WF-1000XM5 ein absoluter Knaller! Da machst du definitiv nichts falsch. Hol sie dir, bevor das Angebot weg ist! 😉
habe den gebraucht sogar "nur" für 159 EUR bekommen. Wie neu dank Amazon! Teste gerade.
danke! Erster Höhrtest war schon sehr positiv!
Ich besitze diese hier:
https://share.temu.com/kZmPbdUeMdA
Hab meine auf Temu gekauft, meines hatte damals aber noch 1,45€ gekostet.
Eines kann ich dir sagen, die Dinger sind Spitzenklasse. Der Akku hält ewig und der Sound ist auch sehr gut.
Im Moment kostet es 3,18€. Es ist sogar so günstig das du es dir kaufen kannst zum probieren, wenn es dir gefällt nutzt du es weiterhin.
Meines nutze ich seit 8 Monaten. Es hat sich absolut nichts verändert. Es fühlt sich an als hätte ich sie erst neu gekauft, klar, sauber machen muss man natürlich jeden Kopfhörer aber ansonsten ist es wie am ersten Tag.
danke für den Tipp, Termu werde ich allerdings eher nichts kaufen :-)
aus? Die sollen glaube ich Top sein auch vom Klang oder?