Katze terrorisiert früh morgens?
Ich habe zwei 1 Jahre alte BKH Katzen. Eine der beiden macht jede Nacht ab 2 Uhr oder 4 Uhr Terror. Ich bin viel im Home Office und spiele am Tag ca 2x 20 min mit ihnen, einmal gegen 23 Uhr vorm schlafen gehen. Die letzte Mahlzeit gibt es danach und trotzdem der Terror. Habe auch schon probiert immer Trockenfutter stehen zu lassen. Aussperren habe ich ca 2 Monate durchgezogen, Ergebnis: die Tür hat Kratzspuren weil die Katze vehement minutenlang ohne Pause dann daran kratzt. Bekannte mit Katzen verbringen viel weniger Zeit mit ihren Tieren und haben das Problem nicht.
wenn ich dann aufstehe, legt sich die Katze hin und ist ruhig. Bin wirklich verzweifelt.
4 Antworten
Der gute alte Wasserspray. Viele Leute bemängeln es würde die Beziehung zur Katze verschlechtern, aber konsequent eingesetzt und nur in gleichen Situationen, dann versteht die Katze sehr wohl den Unterschied von einem wassersprühenden unberechenbaren Monster und einem liebevollen Katzenhalter der nur in ganz gewissen, von der Katze verursachten, Situationen zum Wassersprüh-Monster wird.
Ich hatte vor Jahren einen Kater der auch meinte terror zu machen ( Tür war offen, war einzelkatze und nur nachts in WHG) hatte ich bekommen als er 4 war und war mit anderen Katzen nicht verträglich. So Situation war nicht Tür zu mir zu aber nach draußen ( da er nachts nur geschlägert hätte viel aus mit nachts raus) er machte terror auf mir springen maunzen weilen toben. Ich hab alles versucht von vor schlafen spielen über feliway egal was nix half. Iwann war ich so platt und so müde das ich auf bin ihn gepackt hab, halb unter meine Decke und gekuschelt das passte ihm so gar nicht da ich ihn gehalten hatte und erst mit wieder einschlafen locker gelassen hatte. Dieses machte ich 2 Tage und dann ging es das ich schlafen durfte und er erst in der Früh mit Hunger mich geweckt hat. Das war Zufall und verzweiflungsreakreaktion und hald situation wo nicht von dir ausgegrenzt ist. Nachts schlafen normal alle in meiner Nähe und wenn die spielen wollen gehen sie in andere räume ( haben meine jetzigen Katzen aber alle das sie keinen beim schlafen stören so Schlafzimmer darf jeder rein ist aber ruhezone ) nur morgens wecken
Das macht der Kater meiner Mutter auch.
Sie hat im solche Beruhigungstabletten gegeben, aber das hat auch nicht wirklich geholfen. Jetzt klatscht sie einmal Laut, und dann ist der Kater still. Aber immer nur für ungefähr eine halbe Stunde. 😕
Tut mir leid, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann.
Ich hoffe du bekommst genug Schlaf!
Hi, ich kenne das Problem. Eine meiner 3 Miezen war auch so drauf.
Also von dem, was du berichtest, klingt es stark danach, als müsstest du das Alleinsein bei Nacht mit der Mieze trainieren.
Da du erwähnst hast, dass du sie seit 2 Monaten aussperrst, kann ich mir auch schon denken, was das Problem ist: Die Mieze war es an irgendeinem Punkt mal gewohnt, in der Nacht bei dir zu sein und Katzen tun sich mit Veränderungen ja bekanntlich eher schwer. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Was du dagegen tun kannst? Sorge dafür, dass deine Katze genug Beschäftigungsmöglichkeiten hat, während sie allein ist. Das kann unter anderem heißen: Leckerchen in der Wohnung verstecken, interaktives Spielzeug, Intelligenzspielzeug, ... Katzen merken sich, wenn ihre Dosenöffner inkonsequent sind. Wenn sie die Erfahrung machen, dass sie mit hartnäckigem Gejammer weit kommen, dann merken die sich das und so ein Verhalten lässt sich nur mit ganz viel Geduld und Zeit abtrainieren.
Die Tür hat jetzt eh schon die Kratzer, das kannst du schlecht rückgängig machen. Kannst höchstens versuchen, die Tür mit einem Kratzschutz für Möbel oder Kratzbrettern vor weiteren Schäden zu schützen.
Deine Katze muss lernen, dass mit ihrem Abendessen deine Me-Time beginnt und sie sich für ein paar Stunden alleine beschäftigen muss und das musst du wirklich ohne Ausnahme durchziehen, ohne zu reagieren, so nervenaufreibend das auch ist. Glaub mir, ich verstehe, wie es dir geht, hab dasselbe durch.
Zudem muss man aber auch berücksichtigen, dass Katzen geschlossene Türen generell nicht mögen und das Verhalten deiner Mieze kaum verübelbar ist. Im Endeffekt will sie nur wie vorher gewohnt in deiner Nähe sein, sie will dir mit dem Verhalten nicht auf die Nerven gehen. Falls noch nicht vorhanden, versuche, eine feste Routine mit geregelten Zeiten zu den Spielsessions zu etablieren, um den Fortschritt zu unterstützen.
Gerne, freut mich sehr, dass was für dich dabei war. Aber lag ich mit meiner Vermutung richtig? Das war bei mir zumindest damals das große Problem. Nachdem mein Freund zu mir gezogen ist und ich mehrere Nächte nicht da war, fühlte er sich einsam und öffnete dann halt nachts aus Unwissen die Tür. Mittlerweile klappt es aber beinahe jede Nacht reibungslos. Bloß nicht die Nerven verlieren - Vielleicht helfen dir Ohropax zusätzlich in der Lernphase deines Schätzchens.
Und sei nicht frustriert, wenn die Mieze nicht sofort auf das neue Spielzeug anspringt - die muss, blöd gesagt, erstmal lernen, wozu das neue Ding mitten im Raum jetzt eigentlich gut ist. Aber vielleicht hast du ja Glück und die Mieze verliebt sich sofort oder die andere zeigt ihr, wie es funktioniert.
Ich vermute schon, dass das sein könnte. Vllt habe ich das durch das Aussperren echt verschärft. Mir hilft allein schon der Denkansatz dass sie das „allein“ sein nachts lernen/muss vor allem weil die andere Katze nachts glaube ich ja auch durchpennt. Ich versuche jetzt mal konsequenter zu sein. Danke auch für den lieben Zuspruch
Klingt für mich zumindest definitiv schlüssig. Gerne doch und viel Erfolg :)
Deine Herangehensweise war Gold wert! Wir hatten 2 richtig schlimme Nächte, in denen ich sie strikt ignoriert habe und sie aber wirklich von 3:50 bis 7 jede Stunde über mich gelaufen ist und Mist gemacht hat und nicht aufgegeben hat. Seitdem ist Ruhe! Und ich bin froh dass ich sie nicht mehr aussperren muss. Also konsequent handeln war wichtig, damit sie versteht in der Zeit muss sie allein auskommen. danke nochmal!
Das freut mich richtig! Schön, dass es so schnell so gut geklappt hat
Ach vielen Dank, die Einschätzung hilft schon mal sehr!!!! Da kann ich echt was mitnehmen! So hab ich mir den Austausch vorgestellt :)