Kappsäge sägt nicht grade?

2 Antworten

Sie liegt zwar bündig an, aber ich sehe die Luftblase nicht mittig. Vielleicht hat sich da doch die Rastierung ganz leicht verstellt.


Gamertnmt 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 15:33

Nein, die teile an die ich das Brett nach hinten dran drücke sind schief. Die wasserwaage habe ich nur genommen weil sie grade ist.

Nussbecher  20.03.2025, 15:34
@Gamertnmt

Ich kann es auf dem Bild schlecht erkennen...steht denn die Rastung hinten auf exakt 0° ?

Gamertnmt 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 15:47
@Nussbecher

Ich habe leider kein anderes. was ich mir frage wie kann es sein dass ich das benutze und es perfekte schnitte macht und ein paar tage später ohne dass sich was geändert habe ist es nicht mehr gerade.

Nussbecher  20.03.2025, 15:50
@Gamertnmt

Das Werkstück sieht mir auch an der Schnittlinie etwas unsauber und gerissen aus. Vielleicht ist da doch das Sägeblatt mal alt und stumpf. Irgendwann kommt halt der Punkt, wo sie dull werden und somit unbrauchbar.

Gamertnmt 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 15:52
@Nussbecher

Ich weiß man erkennt es nicht gut. Aber das metall ist schief. Also wie gesagt das wo ich das Brett nach hinten dran drücke.

Sorry, aber damit muß man bei diesem billigen China-Schrott rechnen, man kann aber auch Glück haben. Hat die denn keine Justiermöglichkeit?.


Gamertnmt 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 16:30

Doch, aber das passt alles. Vor 1 Woche war alles perfekt im Winkel.

RareDevil  20.03.2025, 16:34
@Gamertnmt

Du schreibst im anderen Kommentar doch selbst, dass die Anschläge schief sind, was man ja auch sieht. Die musst du auf 0°-Einstellung mit Winkel zum Sägeplatt neu justieren. Egal, ob es mal passte, jetzt passt es eben nicht. Und die 0° sind auch nie 100% bei den preiswerteren. Hab selbst eine preiswerte. Die stelle ich immer mit Anschlag auf 0°.

Gamertnmt 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 20:47
@RareDevil

Sie steht auf 0°. Und die große "platte" ist auch im rechten Winkel mit dem Sägeblatt. Wie schon mehrmals geschrieben, das Metall an das ich das Brett nach hinten drücke ist schief. Das ist das was ich versucht habe mit der Zeichnung zu veranschaulichen. Und die (rechts und links) sind nicht in die gleiche Richtung schief, da bringt also auch keine Einstellung was. Das untere soll die wasserwaage sein (wie im bild davor). Und die zwei Linien das Metall an das ich das Brett drücke.

RareDevil  21.03.2025, 20:56
@Gamertnmt

Ich weiß schon, was Du meinst. Man sieht es ja auch deutlich. Und die hinteren Anschläge musst Du, warum auch immer, zueinander und zum Sägeblatt justieren. Und noch mal, 0° ist nicht 100% 0°. In der Einrastung kannst Du bei sehr vielen preiswerten minimal nach links oder rechts bewegen. Und dann hast Du ggf 0,5°-1° Abweichung, obwohl Du glaubst, du wärst auf 0° zu den hinteren beiden Anschlagplatten. Das kannst Du glauben, oder ignorieren. Dann lebe mit schiefen schnitten...

Gamertnmt 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 19:31
@RareDevil

Ich wollte nicht pampig sein, falls das so rüber gekommen ist. Aber das funktioniert doch nur wenn ich nur ein kurzes Stück abschneide, oder. Weil die zwei Anschläge kann ich nicht einzeln einstellen. Wenn ich das ganze so einstelle das ein Anschlag im rechten Winkel ist, ist der andere ja trotzdem schief. Ich verstehe halt einfach nicht wie das passiert ist. Die Anschläge waren immer perfekte grade und von jetzt auf gleich so. Da ich die nicht justieren kann muss sich das doch irgendwie verbogen sein. Aber wie...

RareDevil  23.03.2025, 19:58
@Gamertnmt

Wenn Du die linke und rechte Anschlagschiene nicht einzeln ausrichten/justieren kannst (man sieht ja Schrauben auf der Rückseite, ich weiß nur nicht, ob Du damit die Ausrichtung der Anschläge einstellen kannst), dann ist sie verzogen. Ggf runter gefallen, oder das extrem davor geschlagen. Dann kannst Du die vergessen... Sonst musst Du schauen, ob Du die linke und rechte Anschlagbacke einzeln aufeinander justieren kannst, dass diese wieder ordentlich zueinander ausgerichtet sind und beide im 90°-Winkel, ohne Tiefenversatz zum Sägeblatt sind...

Gamertnmt 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 23:38
@RareDevil

Mit den Schrauben kann ich nur die obere Hälfte des Anschlags zur Seite schieben um ihn zu verlängern