Kann mir schnell jemand weiterhelfen?

1 Antwort

Die Berechnung eines allgemeinen Vielecks ist nicht direkt möglich, man muss es in folgende Formen aufteilen und den Flächeninhalt der jeweiligen Formen letzendlich jeweils addieren:

Rechteck: Flächeninhalt = Länge * Breite

Quadrat: Flächeninhalt = Seite²

Dreieck: Flächeninhalt = 1/2 * Basis * Höhe

Parallelogramm: Flächeninhalt = Basis * Höhe

Trapez: Flächeninhalt = 1/2 * (Parallele Seite a + Paralle Seite b) * Höhe

Kreis: Flächeninhalt = π * Radius²

Ellipse: Flächeninhalt = π * Hauptachse * Nebenachse

Rhombus (Raute): Flächeninhalt = 1/2 * Diagonale a * Diagonale b

Regelmäßiges Polygon: Flächeninhalt = 1/2 * (Umfang * Apothem) [Apothem die Länge von der Mitte zum Rand]

Kreissektor: Flächeninhalt = (Zentraler Winkel/360°) * π * Radius²

Kreisring (Ringfläche): Flächeninhalt = π * (Äußerer Radius² - Innerer Radius²)

Pentagon (Fünfeck): Mathematische Formel: A=√[s(s-a)(s-b)(s-c)(s-d)(s-e)] {s ist der halbe Umfang des Fünfecks}

...