Kann mir jemand weiter helfen.. MATHEE:(((?

4 Antworten

kegel.
höhe 7,2 meter.
radius wird berechnet ĂĽber den umfang der mauer.
dazu 30 cm dazuaddieren.

Ich kann mir das in etwa so vorstellen, dass wir erst einmal die Fläche in qm erlangen müssen. Das solltest du ja schon kennen, bzw. mal gemacht haben.

Umfang hat 23,7m
Dach 7,2m + 0,3m (steht über) = 7,5m beträgt das Dach.

Nun 23,7m * 7,5m = 177,75qm

----------

Zum Schluss: 40 Platten * 177,75qm =  7110 Platten

Wenn ich dort nicht falsch rangegangen bin, dĂĽrfte das in etwa so stimmen.
Vielleicht bekommst du ja noch andere Antworten, die besser sind, da ich schon viel zu lange raus bin aus der Schule.

LG 


Aylin121230 
Fragesteller
 14.02.2019, 20:07

Trotzdem vielen Dank 🙏

0
UlrichNagel  14.02.2019, 20:11

Vollkommen falsch! Die Mantelfläche vom Kegel muss berechnet werden und 30cm stehen über, also beidseitig 60cm, die zum Durchmesser und nicht zur Höhe zu addieren sind! Vollkommen durcheinander!

1
Mandrax89  14.02.2019, 20:14
@UlrichNagel

Vielen Dank für deine Belehrung, du hast da natürlich vollkommen Recht, das macht Sinn, tatsächlich. Aylin, berücksichtige meinen Fehler und mach's besser :) ist zu lange her bei mir.

0

1) Durchmesser Turm berechnen (Umfang ist gegeben) ergibt d(Turm)

2) Durchmesser um 0,60 m erhöhen (Dachüberstand) ergibt d(Dach)

3) Die Seitenlinie s des Dachs berechnen ĂĽber Pythagoras mit h und d(Dach)/2

4) Oberfläche Dach (Kegel) berechnen mittels A(Kegel) = pi *s * d(Dach)/2

5) ergibt 105,75 m² bzw. 4231 Platten

6) Reicht die Beschreibung? Dann kontrolliere bitte, ob das Ergebnis stimmt.


Aylin121230 
Fragesteller
 14.02.2019, 20:36

muss ich Umfang Umstellen, damit ich r herausfinde damit ich d raus habe?

0

Du sollst einfach die Mantelfläche vom Kegel berechnen und durch die 40 Platten pro m² teilen, das ist alles. Angaben sind alle da!


Aylin121230 
Fragesteller
 14.02.2019, 20:13

ich habe aber leider nicht alle Angaben ich brauche die Seite s zum Rechen der mantelfläche dies ist aber nicht angegeben. R ist auch nicht angegeben

0
UlrichNagel  14.02.2019, 20:16
@Aylin121230

Du hast einen Kegel! Über den Umfang des Gemäuers bekommst du den Durchmesser, zu dem du die 60 cm (beidseitig) dazu zählrn musst. Nun suchst du Formel O vom Kegel und setzt das ein!

1